Sowohl im Kanton Zug wie auch im Kanton Luzern dominiert das Corona-Virus das gesellschaftliche Leben. Die Erkrankung und die Massnahmen gegen deren Ausbreitung beeinträchtigen das tägliche Leben in der Region massiv.
:focus(570x321:571x322)///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/04/Corona-777x438-1.jpg)
- Live News
News und Updates zum Coronavirus aus Luzern und Zug
Maskenpflicht ärgert Schüler +++ Clubbesitzer frustriert
Das Corona-Virus hat sich in der Schweiz schnell ausgebreitet und auch die Zentralschweiz erfasst. Die Pandemie hat Folgen für alle Lebensbereiche. Die Eishockeysaison musste abgebrochen werden, die Schulen waren vorübergehend geschlossen, Luzerner Firmen setzen auf Kurzarbeit, alle Anlässe wurden abgesagt und Spitalbesuche eingeschränkt: Hier findest Du alle aktuellen Ereignisse und Informationen rund um die Krankheit in der Region.
Das Wichtigste im Überblick:
- In Luzern gibt es 813 bestätigte Fälle. 6 Personen sind hospitalisiert, 4 in Intensivpflege. 20 Personen sind verstorben (Stand 17.7. um 11 Uhr). In Zug gibt es 259 infizierte Personen. 223 Erkrankte sind in der Zwischenzeit vollständig genesen. 9 Personen sind verstorben. (Stand 17.7. um 8 Uhr)
- Schweizweit sind 726 806 Personen positiv auf das neue Coronavirus getestet worden, 99 mehr gegenüber dem Vortag. 1’688 Personen sind verstorben (Stand 19.7. um 8 Uhr).
- Der Bundesrat hat am 16. März die ausserordentliche Lage erklärt und die Massnahmen verschärft.
- Am 16. April wurden erste Lockerungen der Bestimmungen bekannt geben: Die Schulen konnten am 11. Mai wieder öffnen.
- Restaurants durften ebenfalls unter strengen Auflagen ab dem 11. Mai wieder öffnen.
Ältere Meldungen findet Ihr unter diesem Link: https://www.zentralplus.ch/live-news/aktuelles-zum-corona-virus/
- Neueste
- Älteste
- ★ Wichtigste
- Automatisch
Zuger Firma stellt Masken mit Anti-Corona-Effekt her
https://www.zentralplus.ch/zuger-firma-stellt-masken-mit-anti-corona-effekt-her-1823363/
Luzerner SVP befürchtet Massenandrang auf der Ufschötti
Aus dem B-Sides wird heuer das «C-Sides»
https://www.zentralplus.ch/aus-dem-b-sides-wird-heuer-das-c-sides-1817231/