In einem Vorstoss fordert die Stadtluzerner SP- und Juso-Fraktion eine Verbindung des Helvetiagärtlis mit dem «Waldstättergärtli». Dafür müsste eine Strasse mitsamt Parkplätzen weichen.
Im Luzerner Stadtparlament sprechen laut den Jungen Grünen Männer deutlich länger als Frauen. Jetzt will der Stadtrat handeln und ein «Genderwatch»-Protokoll einführen, das die Redezeit nach Geschlecht aufschlüsselt.
Das Luzerner Kantonsspital will künftig eines seiner Bettenhochhäuser abreissen. Das sorgte für Zündstoff in der Baukommission: Eine Minderheit wollte eine Nachnutzung prüfen. Nun ist gar eine Petition dazu lanciert worden.
In Luzern spitzte sich die Situation für Obdachlose im letzten Winter zu. Zum ersten Mal mussten Leute abgewiesen werden. Das will die Stadt dagegen tun.
Der Luzerner Stadtrat nimmt Stellung zur Behauptung, dass niedrige Steuern hohe Mieten zur Folge haben. Sein Urteil ist zwiegespalten.
Die städtische Linke und Kulturszene fordert den Stadtrat auf, eine Bewerbung zur Kulturhauptstadt der Schweiz zu prüfen. Die Stadt habe die idealen Voraussetzungen.