Mit innovativen Angeboten will die ÖV-Branche Passagiere zurückgewinnen. Ein entsprechender Versuch in Zug ist aber grandios gescheitert.
Dass der öffentliche Verkehr von Bund und Kantonen subventioniert wird, ist bekannt. Zahlen des Bundes zeigen, wie teuer der ÖV in Zug tatsächlich ist.
Die ZVB bekommt Zuwachs. Es werden acht elektrische Gelenkbusse geliefert. Sie sind ab sofort auf verschiedenen Linien unterwegs.
Tatort Haltestelle Zug Stadion. Der Ticketautomat der Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) ist verschwunden. Er wird nicht der Einzige bleiben.
Die Euphorie war gross, als der schweizweit erste autonome Shuttlebus durch Zug tuckerte. Seither hat sich eine gewisse Ernüchterung breitgemacht. Die Zurückhaltung ist gut begründet.
Die Zuger Verkehrsbetriebe fahren 2021 einen herben Verlust ein. Das zweite Pandemie-Jahr traf das Transportunternehmen gar noch stärker als das erste.