Sie kommen aus England, der Ukraine oder Norwegen – und prägen Luzern und Zug auf ihre Art. zentralplus stellt die Stars unter den Expats vor, die hier Wurzeln schlagen.
Inzwischen fliesst gut ein Viertel der gesamten Einnahmen der Stadt Zug in andere Gemeinden ab. Während Stadtzuger Politiker den Finanzausgleich kritisieren, wollen die Nehmergemeinden daran festhalten.
Der Deutsche Konzern Adidas steht im Verdacht, unsaubere Geschäfte betrieben zu haben. Die Behörden glauben, eine Firma in Root spiele dabei eine wichtige Rolle.
Am 15. Dezember entscheidet die Stadtluzerner Bevölkerung über das Budget 2025. Einmal mehr stimmt sie über eine Steuersenkung ab.
Werden Trinkgelder in Restaurants künftig fix besteuert? Diese Frage beschäftigt sowohl die Politik als auch die Gastronomie. Und einig sind sich die beiden ganz und gar nicht.
Der Horwer Einwohnerrat hat sich über das Budget 2025 beraten. Zumindest im nächsten Jahr will er die Steuern nicht senken.