Thema

News aus der Region Luzern & Zug

Polizeitaucher: Heikle Missionen unter Wasser
Sommerserie «Aus der Kälte» - 16.07.2013, 15:51
Polizeitaucher: Heikle Missionen unter Wasser

Wir porträtieren in unserer Sommerserie «Aus der Kälte» jeden Dienstag eine Zentralschweizerin oder einen Zentralschweizer mit einem aussergewöhnlichen Beruf. Heute stellen wir einen Polizeitaucher vor, der in den kühlen Tiefen der Luzerner Gewässer alles findet – von Regenschirmen bis zu Wasserleichen.

weiterlesen
Sommerbars beim Inseli
- 16.07.2013, 10:42
Sommerbars beim Inseli

Keine fünf Minuten vom Bahnhof Luzern entfernt befindet sich das Inseli mit den zwei Sommerbars «Buvette» und «Volière». Ein Vergleich:

weiterlesen
«Die Ausstrahlung von Picasso war magisch»
Sammlung Rosengart - 16.07.2013, 06:00
«Die Ausstrahlung von Picasso war magisch»

Die Sammlung Rosengart in Luzern geniesst in der internationalen Kulturszene einen hervorragenden Ruf. Doch im eigenen Land scheint der Prophet weniger zu gelten. Anders ist es kaum zu erklären, dass das Museum vorwiegend von Touristen und kaum von Einheimischen besucht wird. Wir sprachen mit Angela Rosengart über dieses Phänomen und ihre Beziehung zu Pablo Picasso.

weiterlesen
«Zuger Chriesimärt»
- 15.07.2013, 15:00
«Zuger Chriesimärt»

Die Renaissance der Zuger Chriesi scheint voran zu kommen. Ausdruck davon sind zahlreiche Produkte und Aktivitäten rund um die Zuger Kirschen. Aber auch der «Zuger Chriesimärt» – ein werktäglich stattfindender Markt, bei dem sich noch bis Ende Juli alles um die einheimische Frucht dreht.

weiterlesen
«Das Parkieren in der Stadt darf nicht zu attraktiv sein»
Luzern - 15.07.2013, 10:18
«Das Parkieren in der Stadt darf nicht zu attraktiv sein»

Parkplätze und -gebühren sind ein heisses Eisen in allen Städten. In Luzern sollen für die Neugestaltung des Hirschmattquartiers öffentliche Parkplätze aufgehoben werden, das Gewerbe protestiert dagegen. Die Stadt verlangt ausserdem mit 2.50 Franken pro Stunde fürs Parkieren auf öffentlichen Plätzen rekordhohe Gebühren, wie ein Vergleich von zentral+ zeigt. Diese Höhe sei ein politischer Entscheid, sagt der städtische Verkehrsingenieur.

weiterlesen
Tyyfelsbrigg
- 12.07.2013, 15:31
Tyyfelsbrigg

Fundstücke von der diesjährigen Produktion der Freilichtspiele Andermatt: «Tyyfelsbrigg».

weiterlesen
Alex Frei stellt sich den FCL-Fans
FC Luzern - 12.07.2013, 08:20
Alex Frei stellt sich den FCL-Fans

Die «Zone 5» gilt als Hauptquartier der hartgesottenen FCL-Anhänger. Vor und nach den Spielen dreht sich im Fanlokal am Luzerner Bundesplatz alles um das Thema Fussball. Dabei kann es schon mal hitzig werden. Der polarisierende Sportchef Alex Frei wagte sich in die Höhle des Löwen und stellte sich kurz vor dem Saisonstart zum ersten Mal den Fans. Er leistete sich keine Ausrutscher wie letztes Jahr Yakin.

weiterlesen
Momente, die unter die Haut gehen
Luzern - 11.07.2013, 13:47
Momente, die unter die Haut gehen

Der Amerikaner Rob Koss ist die Nummer 1 der Luzerner Tattoo-Branche. Wer von ihm eine Tätowierung wünscht, muss mindestens ein Jahr lang warten. Ein Besuch an der Zürichstrasse in seinem berühmt-berüchtigten Studio.

weiterlesen
Sparpaket des Stadtrats sorgt für heftige Diskussionen
Stadt Zug - 10.07.2013, 20:37
Sparpaket des Stadtrats sorgt für heftige Diskussionen

Der Stadtrat Zug hat ein Sparpaket über zwei Millionen Franken für das Budget 2014 präsentiert. Bluten müssen vor allem die Kulturinstitutionen, aber auch die Jugend, die Senioren und die Verwaltung. Die Meinungen sind geteilt: CVP, FDP und SVP begrüssen die Vorschläge. Die SP Zug  spricht von «blindem Aktivismus» und fordert zusammen mit den Alternativen-Grünen stattdessen endlich eine Steuererhöhung.

weiterlesen
Schwarzarbeiter haben in Luzern leichtes Spiel
Schwarzarbeit - 10.07.2013, 04:00
Schwarzarbeiter haben in Luzern leichtes Spiel

Jeder Vierte arbeitet in der Schweiz zeitweise schwarz. Auch im Kanton Luzern steigen die Zahlen stetig an. Sehr bedenklich ist, dass schwarzarbeitende Reinigungskräfte nichts zu befürchten haben. Auf Stichproben wird in Luzern verzichtet.

weiterlesen
Architekturkritik - 09.07.2013, 14:00
Chefscheune

Das Ziegelei-Museum Cham hat einen neuen Ausstellungsraum eröffnet. Sie nutzt dafür den Ersatzbau der 1982 abgebrannten Scheune.

weiterlesen
Der Herr über die Leichenhallen
Sommerserie «Aus der Kälte» - 09.07.2013, 11:52
Der Herr über die Leichenhallen

An heissen Sommertagen vergisst man gerne, dass viele Leute an kalten und dunklen Orten ihrer Arbeit nachgehen. Wir porträtieren in unserer Sommerserie «Aus der Kälte» jeden Dienstag eine Zentralschweizerin oder einen Zentralschweizer mit einem aussergewöhnlichen Beruf. 
Lesen Sie heute die Geschichte von Franz Haas, der in den kühlen Friedhofshallen sein Geld verdient und auch schon mal einen Händedruck verweigert bekommt.

weiterlesen
Luzerner Riviera
- 09.07.2013, 08:59
Luzerner Riviera

Ferienstimmung in Luzern. Ein Fundstück von einem unserer Leser.

weiterlesen
Erfolgreiches Tüftellabor kommt nach Luzern
Kinder-Werkstätte - 09.07.2013, 04:00
Erfolgreiches Tüftellabor kommt nach Luzern

Das Tüftellabor Einstein in Zug ist ein Erfolgsmodell: Es bietet jungen Menschen im Alter zwischen 9 und 19 Jahren Raum, Werkzeug und Material für ihre kreativen Ideen. Damit wird theoretisches Schulwissen mit Praxis ergänzt. Nun soll auch in Luzern bald getüftelt werden. Und mit der Albert-Koechlin-Stiftung steht schon ein starker Geldgeber bereit.

weiterlesen
Die Strasse der Lebenskünstler
Luzern: Gibraltarstrasse - 08.07.2013, 04:00
Die Strasse der Lebenskünstler

Die Strasse von Gibraltar zwischen Europa und Afrika ist eine der meist befahrenen Wasserstrassen der Erde. Ihr Name klingt nach Gefahr, nach grosser weiter Welt. Ganz so aufregend ist die Luzerner Gibraltarstrasse nicht. Hier geht es eher gemütlich zu und her. Schlendert man von der Kloster- bis zur Baselstrasse, kann man aber schon auf Exoten treffen. Sie leben und arbeiten hier. Für sie ist die Gibraltarstrasse etwas ganz Besonderes.

weiterlesen
Verdacht auf Bestechung: Zuger Firma unter Beschuss
Zug - 05.07.2013, 04:00
Verdacht auf Bestechung: Zuger Firma unter Beschuss

Die Firma Beelk aus Zug steht vor unruhigen Zeiten: Der Geschäftsführer steht unter Verdacht, einen IT-Spezialisten der Zürcher Schulthess-Klinik bestochen zu haben. Beide Unternehmen haben bereits ihre Konsequenzen gezogen.

weiterlesen
Hat der FCL mit Egli den richtigen Fisch an Land gezogen?
- 04.07.2013, 16:25
Hat der FCL mit Egli den richtigen Fisch an Land gezogen?

Mit Andy Egli präsentiert der FCL einen namhaften Nachfolger für den ehemaligen Nachwuchschef Laurent Prince. Ist das der richtige Weg?

 

 

weiterlesen
- 04.07.2013, 11:59
Hochzeitsfaschismus

In dieser Woche feiert unser Kolumnist Traumhochzeit.

weiterlesen
Von goldenen Regeln und dunkelgrauen Aussichten
Michael Töngi - 04.07.2013, 05:04
Von goldenen Regeln und dunkelgrauen Aussichten

Über dunkelgraue Finanzaussichten im Kanton Luzern und wie Finanzpolitik ohne Personal gemacht wird.

weiterlesen
«Ein Intendant muss den Puls der Zuger fühlen»
50 Fragen an Samuel Steinemann - 04.07.2013, 04:00
«Ein Intendant muss den Puls der Zuger fühlen»

Seit 2009 ist Samuel Steinemann Intendant der Theater- und Musikgesellschaft Zug. Er wählt also aus, wer in Zug auf der Bühne steht. Selber mag er grosse Auftritte vor Publikum nicht, in solchen Momenten leidet er sehr. Was er zentral+ sonst noch alles verraten hat, lesen Sie hier. 

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon