Thema

News aus der Region Luzern & Zug

WM in Oberkirch: So schön kann Seilziehen sein
Die besten Bilder - 02.09.2023, 10:36
WM in Oberkirch: So schön kann Seilziehen sein

Seilziehen mag wie ein etwas altertümlicher Sport anmuten. Bilder von der aktuellen WM in Oberkirch zeigen die Ästhetik dieser weitaus unbekannten Sportart.

weiterlesen
Nix mit Ruhetag: Am Sonntag herrscht Fluglärm über Emmen
Patrouille Suisse - 02.09.2023, 10:31
Nix mit Ruhetag: Am Sonntag herrscht Fluglärm über Emmen

Am Sonntag wird es laut über Emmen. Die Patrouille Suisse startet und landet auf dem Militärflugplatz. Ziel der Flüge ist Zürich.

weiterlesen
Dubioser Internet-Anbieter geht in Zug Konkurs
Rechnungen ohne Leistungen - 02.09.2023, 09:29
Dubioser Internet-Anbieter geht in Zug Konkurs

Yanduu verspricht, den Internet-Auftritt von Unternehmen zu optimieren. Doch die Firma mit einer Zweigniederlassung in Cham, steht in der Kritik. Nun ist sie Konkurs.

weiterlesen
FDP schickt Marco Baumann ins Stadtrat-Rennen
Wahlen 2024 - 02.09.2023, 08:12
FDP schickt Marco Baumann ins Stadtrat-Rennen

Drei von fünf Sitzen gilt es im Luzerner Stadtrat bei den Wahlen im Frühling 2024 neu zu besetzen. Die FDP Luzern schickt Marco Baumann in dieses Rennen.

weiterlesen
Luzerner Notar der Urkundenfälschung schuldig gesprochen
Brisanter Gerichtsfall - 02.09.2023, 05:05
Luzerner Notar der Urkundenfälschung schuldig gesprochen

Das Luzerner Kriminalgericht verurteilt einen Anwalt und Notar wegen mehrerer Urkundendelikte. Gleichzeitig laufen zwei Disziplinarverfahren gegen den Mann. Ihm droht das Ende seiner Karriere.

weiterlesen
Marco Rima ist in St. Gallen gar nicht willkommen
Lehrer, Komiker oder Corona-Kritiker? - 01.09.2023, 19:47
Marco Rima ist in St. Gallen gar nicht willkommen

Als ehemaliger Lehrer soll der Zuger Ständeratskandidat Marco Rima am Bildungstag in der Ostschweiz auftreten. Das finden die dortigen Lehrpersonen aber überhaupt nicht lustig.

weiterlesen
Das waren die Höhepunkte der Holzfäller-Meisterschaften
Mitfavorit verletzte sich in Luzern - 01.09.2023, 19:37
Das waren die Höhepunkte der Holzfäller-Meisterschaften

Letzten Samstag qualifizierten sich zwölf Profi-Sportholzfäller für die Schweizer Meisterschaft. Diese fand am Sonntagnachmittag auf der Luzerner Allmend bei überraschend trockenem Wetter statt (zentralplus berichtete). Heimlicher Favorit war das Jungtalent Oliver Reinhard, der unerwartet ausfiel. Was ist passiert?

weiterlesen
Stadt Zug geht auf Häuserjagd – und beantragt dafür 40 Millionen
Stadtrat will selbstständiger handeln - 01.09.2023, 17:27
Stadt Zug geht auf Häuserjagd – und beantragt dafür 40 Millionen

Häuser kaufen leicht gemacht: Der Zuger Stadtrat will in Zukunft auf dem Immobilienmarkt stärker mitmischen können. Dafür beantragt er beim Grossen Gemeinderat einen Betrag in Millionenhöhe.

weiterlesen
Die Stadt Zug will bei der Nexpo mit dabei sein
Antrag der Stadt Zug - 01.09.2023, 16:49
Die Stadt Zug will bei der Nexpo mit dabei sein

Der Zuger Stadtrat beantragt einen Franken pro Einwohner, um bei der Nexpo mitgestalten zu können.

weiterlesen
Luks ernennt neuen Co-Chefarzt des Notfallzentrums
Beförderung - 01.09.2023, 13:27
Luks ernennt neuen Co-Chefarzt des Notfallzentrums

Der 49-jährige Henning Fischer wird Co-Chefarzt des Notfallzentrums am Luzerner Kantonsspital.

weiterlesen
Bahnhofstrasse: Die Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen
Luzerns grösster Knorz - 01.09.2023, 12:32
Bahnhofstrasse: Die Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen

Das Kantonsgericht heisst zwei Beschwerden gegen die Vergabe der Bauarbeiten an der Luzerner Bahnhofstrasse gut. Die Episode passt zum unglücklichen Verlauf dieses Projekts.

weiterlesen
Neubad: Der Stadtrat wird mutiger – und das ist gut so
Kommentar zum Areal Kleinmatt/Biregg - 01.09.2023, 11:25
Neubad: Der Stadtrat wird mutiger – und das ist gut so

Der Luzerner Stadtrat prüft, ob das ehemalige Hallenbad erhalten bleiben und weiterentwickelt werden soll. Der Entscheid zeigt, dass die Stadt die Zeichen der Zeit erkannt hat. Ein Kommentar.

weiterlesen
Zwei Verkehrsunfälle verursachen Verzögerungen auf der A2
Feierabendverkehr - 01.09.2023, 11:04
Zwei Verkehrsunfälle verursachen Verzögerungen auf der A2

Darum hat es gestaut: Im Feierabendverkehr ist es am Donnerstagabend auf der Autobahn A2 in Richtung Süden zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Ein Motorradfahrer wurde dabei verletzt.

weiterlesen
Als die Sittenpolizei gegen Luzerner Kinos einschritt
Verrohung und Augenkrankheiten wegen Filmen - 01.09.2023, 10:53
Als die Sittenpolizei gegen Luzerner Kinos einschritt

Anfang des 20. Jahrhunderts erreicht das Kinofieber Luzern. Das neue Medium ist bei der Bevölkerung sehr beliebt. Der Luzerner Regierungsrat sieht die Filme aber als äusserst gefährlich an und tut in Folge alles, um das Gewerbe einzuschränken. «Mördereien und Apachentänze» sind der Politik ein Dorn im Auge, die Sittenpolizei wird gebildet.

weiterlesen
Gutgeheissene Beschwerden verzögern Baustart erneut
Luzerner Bahnhofstrasse - 01.09.2023, 09:59
Gutgeheissene Beschwerden verzögern Baustart erneut

Das Kantonsgericht kommt zum Schluss, dass zwei Anbieterinnen zu Unrecht aus dem Vergabeverfahren rund um die Baumeisterarbeiten an der Luzerner Bahnhofstrasse ausgeschlossen wurden.

weiterlesen
Sarah Schneider ist Zuger Verwaltungsrichterin
Endlich vereidigt - 01.09.2023, 08:57
Sarah Schneider ist Zuger Verwaltungsrichterin

Sarah Schneider ist nun ganz offiziell Verwaltungsrichterin. Das Bundesgericht hat zwei Beschwerden gegen die Wahl Schneiders abgewiesen.

weiterlesen
Nach 20 Jahren: Dani Wyss macht Schluss
Gemeinderat Malters - 01.09.2023, 08:38
Nach 20 Jahren: Dani Wyss macht Schluss

Wechsel in der Exekutive Malters›: FDP-Gemeinderat Dani Wyss tritt nach 20 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl in den Gemeinderat an.

weiterlesen
Stiftung Brändi will in Sursee für 5 Millionen aufstocken
Baugesuch eingereicht - 01.09.2023, 08:00
Stiftung Brändi will in Sursee für 5 Millionen aufstocken

Die Surseer Liegenschaft der Stiftung Brändi soll ausgebaut werden. Das Baugesuch zeigt, wie das Gebäude dereinst aussehen soll.

weiterlesen
Dem Finanzplan des Kantons Luzern droht erneut Schiffbruch
Mehrere Parteien kritisieren Pläne scharf - 01.09.2023, 05:05
Dem Finanzplan des Kantons Luzern droht erneut Schiffbruch

Die Luzerner Regierung hat den Aufgaben- und Finanzplan 2024 bis 2027 vorgestellt. Dabei zeigt sich: Mehrere Parteien sind mit den Plänen nicht einverstanden, jedoch aus verschiedenen Gründen.

weiterlesen
Nach eineinhalb Jahren: Restaurant Zugerberg ist wieder offen
Für neue Pächterin geht ein Wunsch in Erfüllung - 01.09.2023, 04:50
Nach eineinhalb Jahren: Restaurant Zugerberg ist wieder offen

Am 1. September öffnet das Restaurant Zugerberg seine Türen wieder. Dies nach einer Pause von eineinhalb Jahren und mit einer neuen Pächterin. Ihr Motto: Frisch gekocht ist bei ihr Trumpf.

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon