Kinder und Jugendliche in Luzern sollen finanzielle Unterstützung für eine Vereinsmitgliedschaft erhalten. Ein Postulat fordert Gutscheine von bis zu 200 Franken pro Jahr.
Sollen Luzerner Jugendliche abstimmen dürfen? Zur bevorstehenden Abstimmung hat zentralplus zwei junge betroffene Debattiermeister darüber diskutieren lassen.
An seiner Sitzung vom Donnerstag hat der Grosse Stadtrat die Feuerwehrabgabe in Luzern auf das kantonale Minimum gesenkt. Zudem hat er Entscheide zu Teenie-Partys und Solarpanels auf Parkplätzen gefällt.
Jugendliche sollen in der Stadt Luzern ein grösseres Party-Angebot geniessen können, so die Forderung der Jungen Grünen. Der Stadtrat geht einen Mittelweg.
Der Anteil normalgewichtiger Kinder und Jugendlicher ist im Kanton Luzern stabil. Doch je älter sie werden, desto höher ist der Anteil an Übergewichtigen.
Wie fühlt sich das Leben als Teenager an? Nik, 12 Jahre alt, beschreibt ehrlich und direkt, was ihn beschäftigt und wie er die Welt sieht.