Der Bund plant in Luzern eine neue Autobahn. Doch vor dem Baustart steht der «Bypass» vor Gericht. Dort wollen Umweltschützer ein richtungsweisendes Urteil erstreiten. Was bereits jetzt Auswirkungen auf das Projekt hat.
Wegen des Autobahnprojekts Bypass Luzern soll Kriens drei Dächer über der A2 erhalten. Nun soll eine neue Studie klären, wie das technisch umsetzbar ist und wer zahlt.
Die Stadt Luzern hat beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde eingereicht. Dies, weil sich sie sich beim Plangenehmigungsverfahren zum Gesamtprojekt Bypass übergangen fühlt.
Der Verkehrs-Club Schweiz wird seine Einsprache zum Bypass in Luzern vor das Bundesverwaltungsgericht bringen. Er fordert insbesondere eine neue Kosten-Nutzen-Analyse des Bauvorhabens.
Die Stadt Kriens wird ihre Einsprache im Bewilligungsverfahren des Bypass-Baus weiterziehen. Das gab der Stadtrat an der Einwohnerratssitzung bekannt.
Bern will in Kriens die Autobahn umbauen und weist eine Beschwerde der Stadt ab. Das soll sich Kriens nicht gefallen lassen, finden die Parteien.