SVP-Initiative zustande gekommen

Stadtluzerner werden über Umfahrung abstimmen

Ist die Barriere beim Bahnhof Littau unten, kommt es auf der Cheerstrasse zu teils erheblichem Rückstau. (Bild: ewi)

Für die Initiative «Cheerstrasse jetzt!» wurden genügend Unterschriften gesammelt. Damit wird die Stadtluzerner Bevölkerung über eine Umfahrung in Littau abstimmen.

Beim Littauer Bahnhof soll eine Umfahrung mit Bahnunterführung gebaut werden. Das fordert die Stadtluzerner SVP mit der Initiative «Cheerstrasse jetzt!». Nun ist das Volksbegehren zustande gekommen, wie die Stadt Luzern mitteilt. 838 gültige Unterschriften wurden eingereicht, nötig gewesen wären 800.

Die Cheerstrasse hat eine lange Geschichte. Im Sommer 2021 beerdigte das Luzerner Stadtparlament eine Umfahrung des Bahnhofs Littau. Im vergangenen Herbst stellte der Stadtrat einen neuen Vorschlag vor. Er will an der Kreuzung Cheerstrasse/Thorenbergstsrasse ein Ampelsystem bauen (zentralplus berichtete).

«Kurzfristige und unzureichende Antwort»

Das wiederum passte vielen Anwohnern nicht. Deswegen reagierte die SVP und lancierte eine Initiative. «Die stetig steigenden Verkehrszahlen, gepaart mit den ungelösten Sicherheitsproblemen am Bahnübergang, zeigen deutlich, dass eine Umfahrung dringend notwendig ist», schrieb die Partei Anfang Jahr (zentralplus berichtete). Die von der Stadtregierung vorgeschlagene Ampellösung sei bestenfalls eine «kurzfristige und unzureichende Antwort» auf das langfristige Problem.

Nun liegt der Ball beim Stadtrat. Er wird dem Stadtparlament innert zwölf Monaten einen Bericht und Antrag zur Initiative vorlegen. Daraufhin berät der Grosse Stadtrat das Geschäft, bevor es vors Volk kommt.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon