:focus(180x102:181x103)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/Weggis_vom_Buergenstock_200712.jpg)
Die Halbinsel Hertenstein in Luzern ist ein Juwel. Jetzt soll sie im Rahmen eines Projekts in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern aufgewertet werden.
Der Kanton Luzern erhielt jüngst einen Projektantrag mit dem Titel «Inselträume». Das Projekt zielt auf eine Aufwertung der Halbinsel Hertenstein in der Gemeinde Weggis, mit besonderem Augenmerk für den nachhaltigen Tourismus, informiert der Verband «LuzernPlus» diese Woche in einer Medienmitteilung.
Noch ist nicht viel Konkretes bekannt. Momentan werden die «verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten eruiert». Später soll dann «Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Wirkung» geprüft werden. Die ausgearbeiteten Umsetzungsmassnahmen sollen im Jahr 2024 präsentiert werden.
Hinter der Vision steckt der regionale Entwicklungsträger «LuzernPlus», das Bildungshaus «Stella Matutina», das Kloster Baldegg und die «Serge Rachmaninoff Foundation». Auch ein interdisziplinäres Team der Hochschule Luzern ist beteiligt.
- Medienmitteilung von «LuzernPlus»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.