:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/11/KWJh8bE8.jpeg)
Im KKL Luzern haben Klimaaktivisten während eines Konzerts am Freitagabend für ihre Anliegen protestiert.
Die Prognosen der Uno verlauten nichts Gutes: Mit den aktuellen Massnahmen dürfte die internationale Gemeinschaft krachend daran scheitern, die vereinbarten Ziele des Pariser Klimaschutzabkommen zu erreichen. Es scheint fünf vor zwölf geschlagen zu haben.
Etwas früher, Freitagabend um Viertel vor zehn, startete die Protestaktion der Klimaaktivistinnen, die im KKL ein Konzert gestört haben, wie die Luzerner Polizei mitteilt. Es handelte sich dabei um eine Aufführung von Bruckners vierter Symphonie durch das Bayrische Staatsorchester anlässlich des Lucerne Festivals.
Die Luzerner Polizei hat nach Beendigung des Protests mehrere Personenkontrollen durchgeführt und Wegweisungen gegen Aktivisten ausgesprochen. Die kontrollierten Personen müssen mit Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruchs und Nötigung rechnen. Die entsprechenden Ermittlungen der Polizei laufen.
- Medienmitteilung der Luzerner Polizei
- Artikel im Spiegel
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.