Grillrestaurant auf dem Papieri-Areal

Cham: Dieses Paar wirtet bald im Kesselhaus

Im Kesselhaus produzierte die Papierfabrik Cham früher Energie für ihre Maschinen. (Bild: wia)

Das Herzstück des Papieri-Areals in Cham befindet sich zur Zeit noch im Umbau. Nun ist klar, wer das darin vorgesehene Restaurant betreiben wird.

Im Kesselhaus auf dem Papieri-Areal in Cham öffnet voraussichtlich im Frühling 2026 ein Grillrestaurant. Ein bekanntes Zürcher Gastropaar wird es betreiben. Markus und Daniela Seggmüller heisst das Ehepaar, das dem alterwürdigen Industriebau bald neues Leben einhauchen will. Sie besitzen bereits neun Restaurants in Zürich.

Die Umbauarbeiten am Kesselhaus haben erst vor Kurzem begonnen (zentralplus berichtete). Nach der Sanierung soll das Kesselhaus ein Grillrestaurant, eine Lounge und eine Bar im industriellen Stil beheimaten. Auch eine Gartenwirtschaft auf dem Papieri-Platz ist geplant. Lässt es die Aussentemperatur zu, soll sie die Bar ergänzen.

Ein Restaurant für alle

Wie Daniela Seggmüller gegenüber der «Zuger Zeitung» erzählt, plant das Ehepaar kein Fine-Dining-Restaurant. Die Seggmüllers haben vor, mit dem neuen Restaurant ein möglichst breites Zielpublikum anzusprechen. Im Zentrum des Papieri-Areals solle es denn auch ein Mittagmenu zu einem Preis zwischen 25 und 35 Franken geben.

Nebst Fisch und Fleisch plant das Wirtepaar, auch vegetarische und vegane Gerichte anzubieten. Ein Take-Away-Angebot sei indess nicht vorgesehen, sagen Markus und Daniela Seggmüller. Ist es einmal eröffnet, wollen die beiden Betreiber das neue Restaurant von Montag bis Samstag von jeweils 11 bis 24 Uhr geöffnet haben. Die Seggmüllers haben kürzlich mit der Cham Group, der Eigentümerin des Papieri-Areals, den entsprechenden Vertrag für das Restaurant unterzeichnet.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon