Sport
«Erst Klarheit schaffen»

FCL-Fans wollen Verkauf von Saisonabos boykottieren

Die FCL-Fans haben das Warten auf Antworten satt. (Bild: ain)

Auch wenn das Thema durch die Coronakrise etwas in den Hintergrund geraten ist, vom Tisch ist es noch lange nicht: der Knatsch in der FCL-Führung. Die Fans wollen nun endlich Antworten – und weigern sich deshalb vorerst, ein Saisonabo zu kaufen.

Der FCL hat erst kürzlich seine Fans dazu aufgerufen, eine Saisonkarte zu kaufen. Das, obwohl nicht klar ist, wie es im Hinblick auf das Coronavirus weitergeht. Der Club hofft, dass sich die Fans mit dem Verein solidarisieren (zentralplus berichtete).

Doch die sind alles andere als gewillt, dem Aufruf einfach so zu folgen. In einer Mitteilung schreibt die Dachorganisation der FCL-Fans (USL), dass sie erst klare Verhältnisse schaffen wolle. Die Zukunft des FCL sei unsicher. Bereits wurde über einen möglichen Verkauf des Clubs ins Ausland diskutiert. Wie zentralplus im Mai erfahren hat, ist die Suche nach einem neuen Investor in vollem Gange. Ein Name wurde bisher noch nicht genannt.

Fans wollen Verkauf ins Ausland verhindern

Bei Gesprächen habe die USL auf ihre Nachfrage lediglich folgende Antwort erhalten: «Wir können derzeit nichts ausschliessen.» Das macht den Fans Sorgen. «Eine Aussage, die das Risiko, dass der FCL an irgendwelche Oligarchen, Scheichs oder Finanzhaie verscherbelt wird, alles andere als entkräftet.»

Der Verein führt zahlreiche Beispiele anderer Clubs ins Feld, bei denen ausländische Investoren das Ruder übernommen haben. «Für uns ist es elementar, dass dieser Kelch an unserem FCL vorübergeht. Unser Fussballclub muss eigenständig und lokal verankert bleiben. Ein Verkauf an Spekulanten und profitgetriebene Grossinvestoren ist für uns daher ein Schreckensszenario, das es um jeden Preis zu verhindern gilt.»

Erst Klarheit, dann Abokauf

Doch auch innerhalb der FCL-Führungsriege kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen (zentralplus berichtete). «Von daher begrüssen wir, dass im Aktionariat eine Lösung angestrebt wird. Diese lässt nun allerdings bereits wieder über sieben Monate auf sich warten, ohne dass auch nur geringste Tendenzen erkennbar wären.»

«Um finanziell überleben zu können, ist der FCL auf die Unterstützung von Allen angewiesen.»

Philipp Studhalter, FCL-Präsident

Die Fans stellen den Sinn eines Saisonabo-Kaufs deshalb infrage. «In unseren Augen ist daher jetzt der Zeitpunkt gekommen, die Fakten auf den Tisch zu legen! Wir fordern von Club und Aktionariat endlich Klarheit, an was oder wem wir uns zukünftig orientieren können», lautet deshalb die Forderung der USL. Erst dann könne man wieder nach vorne blicken. «Bis dahin ist für uns klar, dass wir mit dem Kauf der Saisonkarte 20/21 noch zuwarten werden. Das empfehlen wir auch allen anderen FCL-Fans und -Sponsoren, denen die Zukunft unseres FCL am Herzen liegt.»

Studhalter appelliert an Solidarität

Und was sagt man bei den FCL-Oberen dazu? «Klarheit über die strategische Zukunft ist Voraussetzung dafür, dass der FCL die Planung in verschiedenen Bereichen vorantreiben kann. Ebenso ist es für den Klub entscheidend, dass die Werte, welche den FC Luzern ausmachen, beibehalten und in die Zukunft geführt werden», schreibt Präsident Philipp Studhalter auf Anfrage.

Der Club sei darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass die Aktionäre im September 2020 eine Lösung der Aktionärssituation präsentieren werden (zentralplus berichtete). An die kritischen Fans hat Studhalter eine Botschaft parat. «Um finanziell überleben zu können, ist der FCL auf die Unterstützung von Allen angewiesen – und wir hoffen, dass sich unsere Fans weiterhin hinter den Verein stellen und sich für die kommende Saison ihre Abo Card sichern werden.»

Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon