Auswärtsspiel mit Kollekivstrafe

FCL-Fans stehen in St. Gallen im «gesperrten» Gästesektor

Die FCL-Fans am Ostermontag im eigentlich gesperrten Gästesektor in St. Gallen. (Bild: fcl.fan-fotos.ch)

Vor dem Auswärtsspiel gegen den FC St. Gallen vom Ostermontag war lange unklar, wo sich die FCL-Fans einfinden würden. Wenige Minuten nach Anpfiff ist klar: Sie stehen im Gästesektor.

Trotz Gästesektorsperre befinden sich die FCL-Fans beim Auswärtsspiel gegen den FCSG in ebendiesem Gästesektor. Entgegen den Auflagen der St. Galler Stadtpolizei auch mit Fahnen, Megafon und pyrotechnischem Material.

Auch die 10-Personen-Regel, wonach sich FCL-Fans innerhalb und ausserhalb des Stadions nur in Gruppen von zehn Personen bewegen und auftreten sollen, wird, wie erwartet, nicht eingehalten (zentralplus berichtete).

War Öffnung des Gästesektors von langer Hand geplant?

Gegenüber zentralplus erklärt die St. Galler Stadtpolizei die Massnahme. «Aus Sicherheitsgründen wurde entschieden, den Gästesektor zu öffnen», sagt Dionys Widmer, der stellvertretende Kommunikationsleiter. Es seien rund 800 Fans aus der Innerschweiz angereist.

Gemäss einem Leserreporter vor Ort ist auch das Catering im Gästesektor in Betrieb. Bier und eine Wurst gibt es also auch für die Luzerner. Ein möglicher Hinweis darauf, dass die Behörden zusammen mit dem FC St. Gallen schon im Vorfeld entschieden haben, dass die FCL-Fans aus Sicherheitsgründen trotzdem in den Gästesektor dürfen?

St. Galler Stadtpolizei: «Entscheid fiel situtativ»

In einer Faninformation des FCSG hiess es seit mehreren Wochen, man werde Massnahmen treffen, um die Sicherheit der Matchbesucherinnen zu gewährleisten. Mehr verrieten die Verantwortlichen aber nicht. Eine entsprechende Anfrage beim FC St. Gallen blieb am Ostermontag unbeantwortet.

Stattdessen ordnet Dionys Widmer ein: «Der Entscheid fiel situativ vor Ort.» Als der Entscheid, den Gästesektor zu öffnen, gefällt wurde, sei das Catering hochgefahren worden.

Verwendete Quellen
  • Schriftlicher Austausch mit Dionys Widmer, stellvertretender Kommunikationsleiter der St. Galler Stadtpolizei
  • Leserreporter
5 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon