Live-Ticker: Bitzi Staub siegt in Hitchcock-Finale
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2016/09/imagescms-image-007551766.jpg)
Franziska Bitzi Staub gleich nach dem Verkünden ihres Sieges. Rechts sitzt ihre nur sehr knapp unterlegene Konkurrentin Pia Maria Brugger Kalfidis.
(Bild: Jacqueline Lipp)And the Winner is: Franziska Bitzi Staub. Die 43-jährige CVP-Fraktionschefin hat das Rennen gemacht. Sie konnte sich an der CVP-Nominationsversammlung von diesem Donnerstagabend im letzten Wahlgang gegen Pia Maria Brugger Kalfidis durchsetzen. Allerdings nur superknapp mit 81 zu 79 Stimmen. Hier gehts zum Live-Ticker aus dem Kantonsratssaal, wo die überaus spannende Versammlung stattgefunden hat.
Am Donnerstagabend wurde im Kantonsratssaal nicht einfach nur die CVP-Kandidatin für die Stadtratswahlen vom 27. November nominiert. Die Siegerin wird wohl auch die künftige Stadträtin und Finanzdirektorin sein. Denn der Anspruch der CVP auf einen Sitz im fünfköpfigen Stadtrat ist unbestritten. Zu einer Kampfwahl könnte es freilich trotzdem kommen, SVP (u.a. mit Jungspund und CVP-Beleidiger Thomas Schärli, lesen Sie hier) und SP liebäugeln mit einem Angriff – entschieden wird jedoch erst nächste Woche.
Die Ersatzwahl ist nötig geworden, weil Finanzdirektor Stefan Roth wegen seiner Abwahl als Stadtpräsident anfangs Juni den Bettel hinschmeisst. Der Donnerstag war sein letzter Arbeitstag (Hinweis: am Wochenende servieren wir Ihnen das grosse 50-Fragen-Abschiedsinterview mit Stefan Roth).
zentralplus hat diese Woche alle vier CVP-Kandidatinnen vorgestellt:
- Das Interview mit Pia Maria Brugger Kalfidis: «Ich bin keine Sparpolitikerin»
- Das Interview mit Caroline Kuhn: Die unbekannte Favoritin der Konservativen
- Das Interview mit Mirjam Fries: Die Zurückhaltende tritt ins Rampenlicht
- Das Interview mit Franziska Bitzi Staub: Die Kronfavoritin spürt auch Gegenwind
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.