Unfälle fordern mehrere Verletzte

Auf der Seetallinie krachte es gleich zweimal

Bei einem Unfall in Hitzkirch wurde ein Auto von einem Zug eingeklemmt, eine Person wurde leicht verletzt. (Bild: Luzerner Polizei)

Im Kanton Luzern haben sich seit vergangenem Freitag mehrere schwere Verkehrsunfälle ereignet. So kam es beispielsweise zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Zug.

Gleich mehrere Unfälle hielten die Einsatzkräfte im Kanton Luzern am vergangenen Wochenende auf Trab. So ereignete sich am Samstagabend kurz vor 18.15 Uhr eine Kollision in Hitzkirch. Auf der Seetalstrasse übersah ein Autofahrer gemäss einer Mitteilung der Luzerner Polizei beim Bahnübergang eine Wechselblinkanlage. Daraufhin prallte ein Zug in die Seite des Autos und zog dieses mit. Das Auto wurde zwischen dem Zug und der Wechselblinkanlage eingeklemmt, wobei eine Person verletzt wurde. 22 Zugpassagiere mussten mit Ersatzbussen weiterfahren, der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 120'000 Franken.

Ebenfalls in Hitzkirch kam es am Tag zuvor zu einem weiteren Unfall, bei dem ebenso die die Bahnlinie betroffen war. Am Freitagabend kurz nach 20.15 Uhr verlor ein Autofahrer nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Auto, wobei dieses auf die Zuggleise kam. Dort prallte das Auto gegen einen Stromkandelaber der Bahnlinie. Der Autofahrer wurde verletzt und von einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen. Der Gesamtschaden liegt bei rund 80'000 Franken. Dem 27-jährigen Fahrer aus Deutschland wurde der Führerausweis abgenommen, wie die Polizei schreibt.

Der Fahrer musste nach dem Unfall in ein Spital geflogen werden. (Bild: Luzerner Polizei)

Nach 15 Uhr am Freitagnachmittag ereignete sich zudem ein Unfall zwischen zwei Autos auf der Obergrundstrasse in Luzern. Die beiden Lenker wurden zur Kontrolle ins Spital gefahren, die Unfallstelle war vorübergehend blockert.

Und auch in Udligenswil krachte es am Samstag. Um zirka 9.45 Uhr kollidierten auf der Luzernerstrasse zwei Autos. Eine Person musste zur Kontrolle ins Spital, der Gesamtschaden liegt bei rund 60'000 Franken.

Eine Person musste nach diesem Unfall zur Kontrolle ins Spital. (Bild: Luzerner Polizei)
Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon