:focal(1280x854:1281x855)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/07/Andreas_Busslinger_Zug_Camping_Brueggli_Zug-scaled.jpg)
Der Campingplatz beim Brüggli ist passé. Die Stadt Zug kennzeichnet im neuen Richtplan bereits einen möglichen Ersatz: just neben dem Abenteuerspielplatz Fröschenmatt.
Zuger Camping-Fans dürfen aufatmen: Es soll in der Stadt auch künftig einen Campingsplatz geben. Nach dem Ende des TCS Camping beim Brüggli haben Politiker und der Zuger Tourismuschef Alternativen gefordert (zentralplus berichtete). Diese präsentiert die Stadt Zug im aktuell aufliegenden Richtplan, wie die «Zuger Zeitung» schreibt. Im Gebiet Lorzen bei der Fröschenmatt ist ein «neuer Standort Campingplatz» eingezeichnet, nahe dem Abenteuerspielplatz.
Noch handelt es sich beim Standort um ein vorläufiges Zwischenergebnis. Zuerst benötigt es noch weitere Abklärungen, bevor die Stadt dieses Projekt konkret ausarbeitet. So etwa zum Gewässer, da die Stadt den Fröschenmattbach renaturieren will, oder zum geplanten Veloweg Fröschenmatt-Brüggli, wie das Baudepartement gegenüber der Zeitung schreibt.
Jedoch gehöre das Grundstück der Stadt Zug. Für die Fläche spreche etwa, dass sie gut per Velo und Auto erreichbar sei und künftige Camperinnen im Nu beim See und beim Brüggli wären. Zudem könnte allenfalls der Campingplatz und der Zeltplatz beim Brüggli gemeinsam betrieben werden, so die Stadt. Die Eigentümerin des Brüggli, die Korporation Zug, schliesse eine Zusammenarbeit nicht aus, wie sie der Zeitung sagt.
- Artikel «Zuger Zeitung»