Fertig Velokurier in Luzern

Firma übernimmt Velodienst und stellt Luzerner Betrieb ein

Stash liefert in Luzern per Velo – doch der Kurierdienst wird bald eingestellt. (Bild: Archivbild: cbu)

Das österreichische Unternehmen «Alfies» hat den Lieferdienst «Stash» übernommen. Während der Dienst in Zürich weiter liefert, ist in Luzern vorerst Schluss.

Bestellt und in zehn Minuten per Velo zu dir geliefert: Das ist das Konzept des Lieferdienstes Stash (zentralplus berichtete). Rentabel war der Dienst lange nicht, zuletzt musste die Firma die Lieferpreise erhöhen (zentralplus berichtete). Anfang Dezember hiess es in der «Handelszeitung» noch, das Unternehmen schreibe inzwischen schwarze Zahlen und wolle expandieren. Doch nun ist der Velokurier in Luzern nach gut dreieinhalb Jahren Geschichte. Wie «Stash» in einem Newsletter am Donnerstag schreibt, wird aus Stash am 27. Mai «Alfies».

Alfies ist ein österreichischer Online-Supermarkt, der im Februar in der Schweiz gestartet ist, wie «Startupticker» berichtet. Vorerst beliefert Alfies die Stadt Zürich und Umgebung sowie Teile des Aargaus. Sprich: Der Betrieb in Luzern wird in rund einer Woche eingestellt. Auch ist die schnelle Lieferung per Velo passé. Alfies liefert mit Elektro-Lieferwagen und verspricht eine Lieferung binnen einer Stunde. Das bedeute für das Unternehmen mehr Bestellungen pro Fahrt und entsprechend mehr Umsatz pro Tour.

Alfies-Geschäftsführer Gunther Michl betont gegenüber dem Onlineportal, dass die Stash-Fahrer übernommen würden – sofern sie vom Velosattel auf einen E-Lieferwagen wechseln würden. Immerhin bleibt den Luzerner Lieferdienst-Liebhaberinnen ein kleiner Trost. Gegenüber dem Portal spricht Michl für Luzern von einer «vorübergehenden» Schliessung. Gut möglich also, dass der Lieferdienst künftig wieder nach Luzern zurückkehrt.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon