:focal(938x395:939x396)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/05/leder_locher_passage_zum-Stein-scaled.jpg)
Leder Locher, ein Zürcher Geschäft für Lederwaren, macht seine Türen am Luzerner Schwanenplatz dicht. Andere Standorte des Unternehmens erleiden das gleiche Schicksal.
Das Zürcher Traditionsunternehmen Leder Locher schliesst seine Filiale am Schwanenplatz in Luzern. Diese befindet sich in der «Passage zum Stein». Das Geschäft für Lederwaren ist in finanziellen Nöten und kann seine Adresse im Herzen von Luzern nicht aufrechterhalten. Luzern ist dabei nicht der einzige Standort, von dem sich Leder Locher verabschiedet.
Wie die «NZZ» berichtet, schliesst das Unternehmen im Sommer alle seine Filialen bis auf eine. Die einzige, die bleiben wird, ist der Hauptsitz des Händlers am Münsterhof in Zürich. Grund dafür seien die klammen finanziellen Verhältnisse, die Umsätze seien in den letzten Jahren gesunken und stagnierten. Eine Suche nach Investoren, die Geld in das serbelnde Unternehmen einschiessen sollten, verlief vergebens, wie der Geschäftsleiter der Zeitung sagt.
Er musste daraufhin die Notbremse ziehen. Die betreffenden Mietverhältnisse seien bereits gekündigt. Die lokalen Angestellten seien informiert und freigestellt worden.
Nicht die einzige Veränderung am Schwanenplatz
Mit dem Geschäft von Leder Locher macht am Luzerner Schwanenplatz innerhalb von wenigen Monaten ein weiterer Detailhändler seinen Laden dicht. Vor wenigen Wochen verabschiedete sich das Dessous-Geschäft Perosa ebenfalls von der bekannten Adresse. Wie zentralplus aufdeckte, konnte Perosa seine Miete nicht mehr bezahlen. Das Gebäude, in welchem auch das Restaurant Schwanen zuhause ist, wird in den nächsten Jahren von der Eigentümerin saniert (zentralplus berichtete).
- Artikel der «NZZ»