:focal(948x504:949x505)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/05/Rossmann_geilenkirchen-scaled.jpg)
Rossmann will sich in der Schweiz etablieren und plant eine Filiale in der Zentralschweiz. Die deutsche Drogeriekette sucht in der Region nach Geschäftsräumen.
Der deutsche Drogeriewarenhändler Rossmann plant die Expansion in die Schweiz. Auch in der Zentralschweiz soll es eine Filiale geben. Bei einem hiesigen Standort bleibt es aber wahrscheinlich nicht – Rossmann möchte ein ganzes Filialnetz aufbauen.
«Geplant ist derzeit, dass zum Jahreswechsel unsere erste Filiale in der Zentralschweiz öffnen wird», sagt Raoul Rossmann, Geschäftsführer von Rossmann, gegenüber der deutschen «Lebensmittelzeitung». Wo genau Rossmann in der Zentralschweiz seine Türen öffnen wird, ist noch nicht klar.
Eine Filiale mit mindestens 400 Quadratmetern
Die Drogeriekette aus Deutschland sucht momentan nach Geschäftsräumen in der Region. Klar ist, dass der zentralschweizer Standort kein kleiner sein soll. Wie die «Lebensmittelzeitung» schreibt, ist Rossmann auf der Suche nach einer Filiale mit mindestens 400 Quadratmetern.
Bislang war Rossmann nur indirekt in der Schweiz vertreten. Die Migros-Tochter Denner verkauft Shampoos und Duschgels von Isana, der Eigenmarke von Rossmann. Die Drogeriekette ist nach Aldi, Lidl und Müller ein weiterer deutscher Grosshändler, der in der Schweiz Fuss fassen will.
- Artikel der «Lebensmittelzeitung»