Petition übergeben

3400 Personen fordern Erhalt des Kleintheaters

Das Luzerner Kleintheater (Bild: mst)

Fast 3400 Personen haben eine Petition der IG Stadtentwicklung unterschrieben. Diese fordert, dass das Kleintheater an seinem Standort bleiben darf.

Die Nachricht, dass das Kleintheater am Bundesplatz möglicherweise ausziehen muss, sorgte für eine Welle der Empörung. Mitte Januar gab die Besitzerin der Liegenschaft, die Luzerner Pensionskasse bekannt, dass das Gebäude, in dem das Traditionstheater seit fast 60 Jahren beheimatet ist, abgerissen wird (zentralplus berichtete).

Daraufhin lancierte die IG Stadtentwicklung eine Petition lanciert. Diese übergibt sie nun der Luzerner Pensionskasse übergeben, wie die «Luzerner Zeitung» schreibt. Total hätten 3393 die Petition unterschrieben.

Mario Stübi, Mitglied der IG Stadtentwicklung und SP-Grossstadtrat, sagt gegenüber der Zeitung, dass sie sich über die vielen Unterschriften freuen würden. «Die hohe Anzahl an Unterschriften ist als Ventil für die Empörung der Bevölkerung anzusehen.»

Peter Bucher, Co-Präsident des Kleintheater-Stiftungsrats freut sich ebenfalls. «Der enorme Rückhalt aus der Bevölkerung freut uns sehr. Aber auch aus der Politik erhalten wir über alle Parteien hinweg viel Unterstützung. Das ist wohltuend für die Kleintheater-Seele. Wir sind zuversichtlich, mit diesem Rückhalt eine zufriedenstellende Lösung zu finden.»

Derweil laufen die Gespräche mit der Pensionskasse noch, ob es eine Lösung gibt für einen Verbleib des Kleintheaters am Bundesplatz.

Verwendete Quellen
2 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon