Kein «Ja – aber»

Zuger Regierung will Serafe-Gebühren schneller senken

Die Zuger Regierung befürwortet die Senkung der Serafe-Gebühren. (Bild: mik)

Die Regierung des Kantons Zug spricht sich für die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der Serafe-Gebühren aus. Sie findet sogar, diese solle so schnell wie möglich passieren.

Ein deutliches «Ja» kommt von der Zuger Regierung. Der Bundesrat will die Serafe-Gebühren von 365 auf 300 Franken senken. Mit diesem Vorschlag will er die Halbierungsinitative entschärfen, die 200 Franken fordert.

Die Senkung auf 300 Franken will der Bundesrat etappenweise vornehmen. Das geht der Zuger Regierung aber nicht schnell genug, wie aus der Vernehmlassungsantwort hervorgeht. Sie fordert «die Senkung deutlich früher zu vollziehen und auf eine Etappierung zu verzichten.»

Aus den meisten anderen Kantonen kommt derweil ein «Ja – aber». Der Kanton Luzern etwa spricht sich für die Senkung aus, bei 300 Franken solle dann aber genug sein (zentralplus berichtete).

Verwendete Quellen
1 Kommentar
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon