Rettungsschwimmer trotzen der Kälte

Die Rettungsschwimmer der SLRG Uri wagten sich bei den niedrigen Temperaturen in die Reuss. (Bild: msa/20 Minuten)

An Mariä Himmelfahrt herrschte alles andere als Badewetter in Luzern. Dennoch haben sich ein paar Mutige in den See gewagt: Die SLRG Uri führte einen Rettungsschwimmer-Kurs durch.

Die wenigen Passanten, die sich bei eher trübem Wetter hinausgewagt haben, staunten nicht schlecht, als sie von der Spreuerbrücke Richtung Nölliturm gingen: Nacheinander sprangen zehn in Neoprenanzüge gekleidete Personen hinter der Bushaltestelle Kasernenplatz beim Naturmuseum in die Reuss, wie «20 Minuten» berichtete. Auf etwa dreissig Metern hätten sie gegen die Strömung angekämpft und seien dann etwas weiter flussabwärts wieder aus dem Wasser gestiegen.

Den Ernstfall geübt

Die Szene, die man am Freitagnachmittag beobachten konnte, sei keineswegs zum Nachahmen gedacht. Es habe sich dabei um eine Übung der SLRG Uri gehandelt, die den Rettungsschwimmerkurs «Modul Fluss» anbietet. Voraussetzung für den achtstündigen Kurs seien die beiden Brevets für den Pool und für den See.

Themen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon