:focal(1000x750:1001x751)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/10/MM217_Menzingen_Autoscooter-an-der-Chilbi-entwendet_Bild-2.jpg)
Unbekannte haben einen Autoscooter vom Chilbi-Gelände in Menzingen entwendet und damit eine Spritzfahrt unternommen. Die Polizei sucht Zeugen.
300 Kilogramm schwer ist der Autoscooter, den Unbekannte in der Nacht auf Sonntag an der Chilbi an der Alten Landstrasse in Menzingen aus der Bahn gehoben und geklaut haben. Das Butschibahn-Auto fährt nur mit Strom. Trotzdem sind die Täter damit rund 300 Meter die Gubelstrasse hinuntergefahren.
Der Autoscooter ging dabei kaputt, die Täter haben ihn in einer Wiese liegen lassen. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 8'000 Franken. Die Polizei sucht Zeugen.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/10/MM217_Menzingen_Autoscooter-an-der-Chilbi-entwendet_Bild-1.jpg)
Bereits 2015 wurde ein Butschibahn-Auto gestohlen
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Butschibahn-Auto geklaut wurde. 2015 kam es zu einem ähnlichen Vorfall in Bubikon. «Wir sind bereits in der sechsten Generation Schausteller. So etwas ist zuvor noch nie passiert», sagte Betreiberin Anna Bourquin damals im «Blick». Damals hatten die Diebe das 450 Kilogramm schwere Gefährt gut zwei Kilometer weit geschoben – was ein ziemlich grosser Aufwand gewesen sein dürfte.
Damals begann auf Facebook nach der Tat unter den Dorfjugendlichen eine regelrechte Jagd nach den Chaoten. Verantwortlich machte die Betreiberin für die Strolchenfahrt mit dem Butschibahn-Auto betrunkene Jugendliche. Diese seien gegen 23 Uhr plötzlich aufgetaucht – mit Rucksäcken voller Spirituosen. Das sei an einer Chilbi an sich nichts Neues. «In diesem Ausmass habe ich das aber selten erlebt», so die Schaustellerin damals gegenüber «20 Minuten».
In die Kritik geriet damals gemäss dem Portal «Züri Ost» die Securitas, die das Gelände bewachsen sollte. Das Sicherheitskonzept der Chilbi wurde hinterfragt. Darüber, welche Herausforderung ein Sicherheitsdienst an Veranstaltungen wie der «Määs Luzern» zu bewältigen hat, berichtete zentralplus erst kürzlich.
- Medienmitteilung der Zuger Polizei
- Artikel im «Blick»
- Artikel in «20 Minuten»
- Artikel «Züri Ost»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.