:focal(1280x854:1281x855)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/10/Bild-Dada-ante-Portas-scaled.jpg)
Die Rock-Pop-Band Dada ante Portas spielt seit 1996 auf. Aus den jungen Horwern ist eine national und international erfolgreiche Formation geworden. Das beschert ihnen nun den Anerkennungspreis 2023 der Gemeinde Horw.
Dada ante Portas, das sind Pee Wirz (Gesang, Piano, Akustikgitarre), Luc Bachmann (Gitarre, Gesang), Lukas Schaller (Gitarre, Gesang) und Simon Ryf (Bass). Die Band wird nun mit dem Horwer Anerkennungspreis 2023 geehrt. Das teilt die Gemeinde mit.
«Es gibt keine andere Band mit Horwer Ursprung, die eine fast drei Jahrzehnte umfassende Bandgeschichte mit so vielen nationalen und internationalen Erfolgen vorweisen kann», begründet die Kunst- und Kulturkommission der Gemeinde Horw den Entscheid. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert.
Über 600 Konzerte
Das erste Konzert der Band fand am 25. Oktober 1997 in der Zwischenbühne in Horw statt. Fast drei Jahrzehnte später kann die Band auf über 600 Auftritte in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich und in China zurückblicken (zentralplus berichtete).
Das Album «The Theory of Everything» (2008) war das bisher erfolgreichste der Band. Es verkaufte sich über 25'000 Mal und brachte der Band ihre erste Goldene Schallplatte ein. Im Oktober 2019 gelang der Band mit dem Album «Hush» zum ersten Mal ein Einstieg auf Platz 1 der Schweizer Charts.
Trotz grossen nationalen und internationalen Erfolgen habe die Band ihren Bezug zu ihrem Horwer Ursprung nie ganz vergessen, so die Gemeinde Horw. So war beispielsweise der Sänger Pee Wirz an der Eröffnungsveranstaltung des Kulturprojekts «Horwer Halbinsel» im Jahr 2015. Am Horwer Erzählcafé zum Thema «Vom Jodel zu Rock und wieder zurück!» vor knapp zwei Jahren trug er Anekdoten aus der Anfangszeit der Horwer Band bei.
- Medienmitteilung Gemeinde Horw
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.