:focal(1280x987:1281x988)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/05/Grundstein_Eichhof_1-scaled.jpg)
Die neue Überbauung Eichhof West in Kriens wird künftig Heimat der Luzerner Sozialversicherung WAS, einer Zürcher Pensionskasse und bietet Platz für 234 nagelneue Wohnungen.
Am Mittwoch wurde der Grundstein zur neuen Überbauung Eichhof West auf dem ehemaligen Eichhofareals in Kriens gelegt. Sie soll zur neuen Heimat des Sozialversicherers Wirtschaft Arbeit Soziales (WAS Luzern) und der Zürcher Pensionskasse (BVK) werden. Zusätzlich entstehen auf dem Gelände 234 Mietwohnungen in unterschiedlichen Preisklassen. Verläuft alles nach Plan, können die Büros und Mieterinnen bereits ab 2026 in Etappen einziehen.
Insgesamt gruppieren sich vier Gebäudekörper ringförmig um einen zentralen, belebten neuen Quartierplatz, welcher das Zentrum des öffentlichen Lebens darstellt, schreiben die Bauherrschaften in einer Mitteilung. Eine durchgängige Tiefgarage mit einem Anteil an E-Ladestationen ist mit den oberirdischen Gebäudeteilen verbunden. Photovoltaikanlagen auf Dächern und Fassaden versorgen die Gebäude mit erneuerbarer Energie.
Die 234 Wohnungen werden grösstenteils 2,5-Zimmer-Wohnungen (100 Stück), gefolgt von 4,5-Zimmer-Wohnungen (51 Stück). Die grössten Wohnungen werden 6,5 Zimmer haben – vier Stück sind geplant. Rund 120 Millionen Franken – inklusiv dem Grundstückerwerb für 18 Millionen Franken – wird der Neubau insgesamt kosten (zentralplus berichtete).
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/03/Eichof-West-Visualisierung.jpg)
- Medienmitteilung der WAS