Gegen den Willen des Stadtrates

Luzerner Parlament will Stellplätze für Wohnmobile

Ein Wohnmobil neben der Emme: Immer mehr Menschen wollen so reisen. (Bild: zvg)

Der Grosse Stadtrat hat die Forderung des SVP-Parlamentariers Thomas Gfeller überwiesen. Die Stadt Luzern soll Übernachtungsplätze für Wohnmobile erhalten.

Der Stadtrat muss nun neue Stellplätze für Wohnmobile prüfen. Damit hat ihn das Parlament beauftragt, obwohl der Stadtrat solche Plätze als weder nötig noch realistisch betrachtet.

Der passionierte Wohnmobilfahrer Thomas Gfeller und SVP-Grossstadtrat bat die Regierung um eine Auslegeordnung, wo im Stadtgebiet ein offizieller Stellplatz für Wohnmobile möglich sei (zentralplus berichtete). Mit seinem Anliegen stösst Gfeller beim Stadtrat auf kein Gehör. Adrian Borgula, Umwelt- und Mobilitätsdirektor, erklärt den Entscheid gegenüber zentralplus: «Es ist primär eine Platzfrage. Ich sehe in der Stadt Luzern keine Möglichkeit für einen attraktiven, zusätzlichen Campingplatz.»

SP, GLP und Mitte unterstützen die Idee

Der SVP-Grossstadtrat ist mit dieser Antwort nicht einverstanden. Und auch beim Verein «Wohnmobilland Schweiz» war die Verwunderung gross.

Doch nun das Aufatmen für Gfeller: Laut der «Luzerner Zeitung» hat das Stadtparlament sein Postulat überwiesen. Die SVP, SP, GLP und Mitte unterstützen das Anliegen. Grüne und FDP waren dagegen.

Bei den Stellplätzen gehe es nicht um klassische Camingplätze. Gefragt seien eher Parkplätze mit Wasser und Strom, um eine Nacht dort zu verbringen. Laut Gfeller würde eine Handvoll Stellplätze über die Stadt verteilt bereits ausreichen, schreibt die «Luzerner Zeitung».

Verwendete Quellen
  • Medienarchiv zentralplus
  • Artikel in der «Luzerner Zeitung»
4 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon