Nun ist klar, wann die neuen Carhaltestellen kommen
:focal(600x450:601x451)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/11/velofahrer_toter_winkel_bahnhofsplatz.jpg)
Direkt vor dem Bahnhof in Luzern entstehen zwei Halteplätze für Cars. Die Bauarbeiten dafür finden im Juni und Juli statt.
Als Ersatz für die aufgehobenen Carhaltestellen auf dem Inseli hat die Stadt Luzern verschiedene Plätze eingerichtet. Dazu gehören beispielsweise Halteplätze beim Landenberg/Alpenquai und beim Inseliquai. Ab dem Sommer kommen nun auch zwei weitere Anhalteplätze direkt vor dem Bahnhof dazu.
Cars sollen nur zum Ausladen der Fahrgäste halten
Die neuen Carhaltestellen werden in der Haltebucht der fünf «Kiss+Ride»-Parkplätze und den zwei Taxiumschlagplätzen vor dem Bahnhofgebäude erstellt (zentralplus berichtete). Dazu braucht es bauliche Anpassungen. Diese kosten etwa 300'000 Franken, schreibt die Stadt in einer Mitteilung vom Freitag.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/03/Bildschirmfoto-2024-03-15-um-11.51.57.png)
Nach dem Umbau soll Platz für zwei Cars entstehen. Die Haltestellen dienen dabei ausschliesslich dem Ausstieg von Fahrgästen. Die SBB kann die Haltekante, wenn nötig, auch für Bahnersatzbusse verwenden.
Als Ersatz für die «Kiss+Ride»-Parkplätze wurde bereits im Januar 2023 an der Frohburgstrasse ein zusätzliches Angebot an Kurzzeitparkplätzen und Taxiumschlagplätzen erstellt. Bei der neuen Kante handelt es sich um die erste Carhaltekante rund um den Bahnhof, welche die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes erfüllt.
- Mitteilung der Stadt Luzern