:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/06/Bildschirmfoto-2023-06-06-um-17.00.45.png)
Die CKW hat neue Erdleitungen in Littau verlegt. Bis nächste Woche sollen die alten Strommasten verschwinden.
Das Dorfbild von Littau wird nach 59 Jahren um die unschönen Strommasten erleichtert. «Bis nächste Woche sollten alle Masten abgebaut werden», erklärte Patrick Suter, Projektleiter der CKW für Hochspannungsleitungen gegenüber «Pilatus Today». Seit etwa drei Wochen sei eine neue Bodenleitung verlegt, welche die alten Masten überflüssig macht. In diesen Tagen sei die Kabelleitung in Betrieb genommen worden.
Mit dem Einschalten der neuen Erdleitung konnte nun die alte Leitung ausgeschaltet werden. Insgesamt muss die CKW 17 Seile mit einem Gewicht von 15 Tonnen und 12 Betonmasten plus einen Stahlmast rückbauen. Der Abbau und die neuen Erdleitungen kosten insgesamt 3,2 Millionen Franken. Die Stadt Luzern übernimmt davon 995'000 Franken.
Erfreulich für Littau: Durch den Rückbau der Masten entstehen neue Entwicklungsmöglichkeiten im Quartier Rönnimoos, wie etwa für den Neubau des Schulhauses. Ausserdem können im Gebiet Udelboden und Längweiher neue Bauvorhaben entstehen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.