:focal(750x494:751x495)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/08/imagescms-image-007581547.jpg)
Bei der Hitzewelle der letzten Tage zieht es die Luzernerinnen an die Badeplätze an der Reuss. Kein Wunder also nehmen auch Politiker die Plätze unter die Lupe. Dabei findet die SP: Mehr Toiletten müssen her.
Ob nur zum Sünnele, mit Freunden ein Bier geniessen oder für eine Abkühlung: Im Sommer erfreuen sich Luzerner Badeplätze wie die Ufschötti grosser Beliebtheit. Meist verweilt man auch mehrere Stunden an den lauschigen Plätzchen, bis sich irgendwann die Blase meldet. Doof nur, wenn du mit diesem Bedürfnis nicht allein bist und bis zur Erleichterung ewig in der Schlange stehst.
Das ist auch den SP-Grossstadträten Gianluca Pardini und Simon Roth aufgefallen. Namentlich beim Richard Wagner-Ufer, in der Ufschötti oder auf der Lidowiese habe es zu wenig öffentliche WCs. «So kommt es an sonnigen Wochenenden an den Badeplätzen wiederholt zu unnötigen und sehr langen Wartezeiten für die Benutzung der öffentlichen Toilettenanlagen», kritisieren sie.
Mit einem Postulat wollen sie dies nun ändern. Sie fordern den Stadtrat auf, zu prüfen, ob er an den genannten Standorten über den Sommer zusätzlich mobile WC-Anlagen installieren kann. Bevorzugterweise jedoch WC-Wagen statt Toi Toi-Boxen, da letztere regelmässig geleert werden müssen. Dabei sei jedoch darauf zu achten, dass die Anlage einen barrierefreien Zugang erhalte. Erst kürzlich hatte die SP mit einem Vorstoss zur Aufwertung der Ufschötti Erfolg: Neu gibt es einen öffentlichen Elektrogrill (zentralplus berichtete).
- Postulat von Gianluca Pardini und Simon Roth