:focal(1024x768:1025x769)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/04/hannes_koch_co_praesident_gruene.jpeg)
Die L20 schickt zwei Personen ins Rennen für den Horwer Gemeinderat. Neben der bisherigen Gemeinderätin Claudia Röösli ist das Hannes Koch. Er will auch Gemeindepräsident werden.
Grünen-Kantonsrat Hannes Koch will Gemeindepräsident von Horw werden. Er wurde am Dienstagabend an der Versammlung der linksgrünen Partei L20 in Horw nominiert. Ebenfalls ins Rennen für den Horwer Gemeinderat wird die Bisherige Claudia Röösli geschickt. Das berichtet die «Luzerner Zeitung».
Koch ist 50 Jahre alt, ausgebildeter Pflegefachmann und Geschäftsleiter der Spitex Kriens. Seit zwölf Jahren ist er politisch tätig. Von 2012 bis 2018 war Hannes Koch Horwer Einwohnerrat, 2018 rückte er in den Luzerner Kantonsrat nach.
Neben Koch will auch Gaudenz Zemp, der seit 2015 für die FDP im Kantonsrat politisiert, Horwer Gemeindepräsident werden (zentralplus berichtete). Zemp will den Sitz des abtretenden FDP-Parteikollegen Ruedi Burkard verteidigen. Dieser gab im Sommer bekannt, dass er nach acht Jahren als Gemeindepräsident bei den Gemeinderatswahlen 2024 nicht mehr antreten wird (zentralplus berichtete).
- Artikel in der «Luzerner Zeitung»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.