Wieviel kostet das Nein zur Kanti Ennetsee den Steuerzahler?
:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/02/imagescms-image-007588591.png)
Sicht auf Cham und das Gebiet Allmendhof/Röhrliberg auf dem die Kantonsschule geplant ist.
(Bild: zvg)Der Stadttunnel durch Zug, der Neubau des alten Kantosspitals in Zug – und nun auch die Kanti Ennetsee in Cham: Viele Grossprojekte sind im Kanton Zug in den vergangenen Jahren gescheitert, obwohl schon einiges an Geld in ihre Projektierung gesteckt wurde. Die beiden FDP-Kantonsräte Beat Unternährer aus Hünenberg und Karen Umbach aus Zug wollen wissen, wieviel.
Stimmvolk sieht es häufig anders
Unternährer und Umbach wollen deshalb wissen, wie hoch bisher die gesamten Kosten für die Projektierung der Kantonsschule Ennetsee war. Und ob es neben dem alten Kantonsspital, dem Theilerhaus, dem Stadttunnel und jetzt dem Projekt einer Kantonsschule in Cham andere Grossprojekte gab, die in den letzten 15 Jahren nicht zu Stande gekommen sind und wie viel die kosteten. Und natürlch häten sie auch gern gewusst, wie man vermeiden könnte, das Geld zum Fenster rausgeworfen wird, respektive, welche Möglichkeiten es gäbe, um solche Grossprojekte besser abzustützen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.