:focal(196x103:197x104)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/09/Grossenbacher.jpg)
Führungswechsel in der Chefetage der Luzerner Stadtplanung: Die Co-Leiterin Sarah Grossenbacher wird die Verwaltung verlassen.
Nach vier Jahren Co-Leitung verlässt Sarah Grossenbacher die Stadtverwaltung per Ende September 2023. Die Leitung der Dienstabteilung Stadtplanung übernimmt die zweite Co-Leiterin Deborah Arnold, zusammen mit drei Ressortleitenden, schreibt die Stadt in einer Mitteilung.
Unter Grossenbachers Führung seien wichtige strategische Instrumente entwickelt worden. Sie habe ausserdem grossen Wert auf eine sorgfältige Abstimmung von Siedlung, Mobilität und Freiraum sowie auf eine klima- und sozialgerechte Planung gelegt. Jetzt wird sie sich selbstständig machen.
Die Stadtplanung erarbeitet räumliche und thematische Strategien wie die Wohnraumpolitik oder das Raumentwicklungskonzept. Sie ist auch die städtische Stelle für das Projekt Durchgangsbahnhof Luzern. Für ausgewählte Quartiere entwickelt sie zudem Konzepte, wie etwa im Würzenbach-Quartier (zentralplus berichtete).
- Medienmitteilung der Stadt Luzern
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.