Regierungsrat antwortet auf Kultur-Aktion

Reto Wyss: «Wir wollen Kulturförderung sicher nicht sterben lassen»

Regierungsrat Reto Wyss wurde von den Luzerner Kulturschaffenden mit Kondolenzkarten eingedeckt. Der Grund: das Ableben der Kantonalen Kulturförderung wegen der Sparmassnahmen. Jetzt antwortet der Kulturdirektor und verspricht, die Förderung am Leben zu erhalten.

Dem Luzerner Regierungsrat Reto Wyss flatterten rund 90 Trauerschreiben ins Haus. Grund war das vermeindliche Ableben der Kantonalen Kulturförderung» (zentralplus berichtete). Sogar Geld wurde in die Umschläge gesteckt. Jetzt hat sich Wyss erstmals zur Aktion geäussert.

Im Schreiben bedankt sich Wyss für die «Anteilnahme am befürchteten Ableben der Kantonalen Kulturförderung». Der Kulturdirektor betont, dass die angespannten Finanzen ihn zu den Kürzungen zwingen würden. «Wir wollen die Kulturförderung aber ganz sicher nicht sterben lassen», verspricht Wyss. Das eingeschickte Geld fliesse im «Sinn und Geist der Kulturförderung» eingesetzt.

Wyss› Antwort wurde vom Kulturmagazin «041» auf Facebook veröffentlicht:

 

Reto Wyss: «Wir wollen Kulturförderung sicher nicht sterben lassen»
Themen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon