EU: Airbnb soll Daten preisgeben

Die EU will, dass Vermietungsplattformen transparenter werden. Künftig sollen Anbieter wie Airbnb und Booking mehr Daten mit den Behörden teilen müssen. Das teilen das Europaparlament und die EU-Staaten mit, beide müssen noch offiziell zustimmen.

Vermieter können mehr Geld verdienen, wenn sie Wohnungen kurzzeitig an Touristinnen und Touristen, als wenn sie sie dauerhaft vermieten. So wird jedoch der Wohnraum für Einheimische knapper. 

Einige Städte wie Amsterdam, Berlin und Dublin haben deshalb Regeln eingeführt, wie lange Wohnungen kurzzeitig vermietet werden dürfen. Mit zusätzlichen Daten dürfte es nun einfacher werden, solche Auflagen zu kontrollieren.

Quelle:swisstxt
EU: Airbnb soll Daten preisgeben
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon