:focal(1280x866:1281x867)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/07/Pressefoto-6-1-min-scaled.jpeg)
Marc Pircher besingt in seinem neusten Song «Lozärn», die «geile Stadt». Luzerner Schlagerfans dürften entzückt sein. Denn der Wahlzuger ist in der Szene bekannt.
Wenn ein Tiroler Schlagerstar die Stadt Luzern besingt, werden auch die jüngsten Redaktorinnen bei zentralplus hellhörig. Mit seiner neuen Single «Lozärn» möchte sich Marc Pircher direkt in die Herzen der Leuchtenstädter singen. «Lozärn, du besch en geili Stadt», so der Refrain – gesungen auf Schweizerdeutsch mit leichtem Tiroler Akzent.
Die Fasnacht kommt im Song ebenso in die Kränze, wie der FC Luzern. Ob die Fans des Fussballclubs den Song deswegen in ihre Playlists integrieren werden, bleibt abzuwarten. Mit der unter Walter Stierli zur Stadionhymne erkorenen Ballade von ChueLee wurden viele nie so richtig warm.
Doch anders als bei den FCL-Fans, wo in den Extrazügen Deutscher Rap läuft und im Stadion Henrick Beldens «Met em blau-wiise Schal» zum Einmarsch der Mannschaft aus den Boxen dröhnt (zentralplus berichtete), fristet der Schlager an der Fasnacht kein Nischendasein.
An der Fasnacht mehr Potential als auf der Allmend
Denn an der Fasnacht, so «Radio Lozärn», habe Pircher bereits mit seinem bei Spotify immerhin 150'000 Mal gehörten Song «Was hast Du heute Nacht getan (Partyluder)» für Furore gesorgt – im positiven Sinne. Deutlich häufiger gestreamt wurde Marc Pirchers grösster Hit «Sieben Sünden»: Fast 30 Millionen Mal gönnten sich seine Fans die Kollaboration mit DJ Ötzi.
«Radio Lozärn» dürfte ein Coup gelungen sein, sollte sich Marc Pirchers jüngster Streich «Lozärn» tatsächlich zum Hit mausern. Denn der Song war bislang exklusiv und nur bei ihnen auf der Webseite zu hören, wie Geschäftsführer Roger Givel gegenüber zentralplus erklärt. Er stellt uns das MP3 freundlicherweise zur Verfügung.
Darüber, ob Marc Pircher den Song auch live zum Besten geben wird, kann hingegen bloss spekuliert werden. Herausfinden können Fans und Neugierige dies bei seinen nächsten Konzerten – unter anderem in Sempach und Küssnacht.
- Artikel auf «Radio Lozärn»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.