Was Zug hat, fordern die Jungen Grünen nun auch für die Stadt Luzern: Gratis-Eintritt für Badis. Denn einen regelmässigen Besuch könnten sich längst nicht alle leisten.
Zwar startet die Woche noch milder, doch bald kratzen die Temperaturen in der Stadt Luzern wieder an der 30-Grad-Marke. Für viele Luzernerinnen ist die logische Konsequenz: ab in die Badi oder in den Vierwaldstättersee. Jedoch nicht für alle, die Jona Studhalter und Johanna Küng in einer neuen Motion namens der Jungen Grünen bemerken. Gerade einkommensschwache Familien und Jugendliche könnten sich einen regelmässigen Badi-Besuch nicht leisten.
Der Luzerner Stadtrat soll deshalb den Eintritt in den eigenen Freibädern Tribschen und Zimmeregg erlassen. Neu ist die Idee nicht: Beispielsweise die Stadt Zug und Bern verlangen in ihren Badis ebenfalls keinen Eintritt (zentralplus berichtete). Für das Lido solle der Stadtrat zudem eine entsprechende Leistungsvereinbarung anbieten.
Mit Gratis-Badis versprechen sich die Jungen Grünen einen besseren Ruf für die Stadt Luzern. Weiter würden sich die Schwimmfähigkeiten von Kindern und Jugendlichen unter Aufsicht verbessern. Zudem seien die Badis beliebte Treffpunkte, um gemeinsam Sport zu treiben. Und auch die Badi-Restaurants würden so von mehr Kundschaft profitieren, sind sich die Grosstadträte sicher.
- Motion von Jona Studhalter und Johanna Küng, Grosstadträte
- Wetter-Prognose von MeteoSchweiz