Thema

News

- 10.05.2024, 22:26
EU-Spitze an Ukraine-Konferenz

Einige hochrangige Politikerinnen und Politiker haben ihre Teilnahme an der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock bestätigt. Darunter sind etwa EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles   Michel. Auch Staatschefs und Regierungschefinnen aus Deutschland, Polen, Irland, Italien und Spanien haben ihr Kommen angekündigt. Der Bundesrat hatte Anfang Mai mitgeteilt, er habe mehr als 160 Delegationen zur […]

weiterlesen
- 10.05.2024, 21:58
AFG: Hunderte Tote bei Überschwemmungen

Mehr als 300 Menschen sind bei Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen im Norden Afghanistans ums Leben gekommen, wie die UNO-Ernährungsorganisation FAO meldet. Auch die regierenden Taliban sprechen von mehreren Hundert Toten. Zudem seien mehr als 1000 Häuser zerstört worden. Die Rettungsdienste seien daran, Menschen aus den Gebieten zu evakuieren, die am stärksten betroffen sind. Extreme Wetterereignisse […]

weiterlesen
- 10.05.2024, 21:06
Wandergruppe war auf geschlossenem Weg

Die am Donnerstag bei einem Steinschlag am Oeschinensee oberhalb von Kandersteg/BE verunglückte Gruppe war auf einem geschlossenen Wanderweg unterwegs, teilte die Berner Kantonspolizei am Freitag mit. Der Weg sei aber nicht physisch abgesperrt gewesen. Von den Sicherheitsverantwortlichen der Gemeinde Kandersteg heisst es: Es sei nicht möglich, alle geschlossenen Wege abzusperren. Der Aufwand dafür sei zu […]

weiterlesen
- 10.05.2024, 20:28
Mosambik: Islamisten greifen Stadt an

Hunderte Islamisten haben einen Angriff auf die Stadt Macomia im südostafrikanischen Land Mosambik gestartet. Wie Präsident Filipe Nyusi in einer Fernsehansprache sagte, liefern sich Angreifer und Armee Gefechte. Die Region Cabo Delgado wird seit 2017 von islamistisch motivierten Aufständen erschüttert. Trotz hoher Sicherheitsmassnahmen häufen sich seit Januar die Angriffe von Milizen, die mit dem Islamischen […]

weiterlesen
- 10.05.2024, 18:41
Verletzte bei Zugunfall in Argentinien

Mindestens 30 Menschen sind beim Zusammenstoss zweier Nahverkehrszüge in   Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires verletzt worden. Sie seien in verschiedene Kliniken gebracht worden, sagte der Bürgermeister am Freitag. Warum die beiden Züge auf einer Eisenbahnbrücke zusammenstiessen, ist noch unklar.

weiterlesen
Gegenwind für Hochhaus Pi in Zuger Guthirtquartier
Zu hoch, zu unpassend - 10.05.2024, 18:25
Gegenwind für Hochhaus Pi in Zuger Guthirtquartier

Das geplante Hochhaus Pi im Zuger Guthirtquartier erhielt zuletzt Zustimmung des Stadtparlaments. Jetzt wird Kritik am Projekt laut.

weiterlesen
Zuger Politik will dem Bischof den Gürtel enger schnallen
Kein Geld mehr aus Zug - 10.05.2024, 18:10
Zuger Politik will dem Bischof den Gürtel enger schnallen

Mit einer Motion wollen Zuger Kantonsräte den Regierungsrat dazu bewegen, die Zahlungen des Kantons an das Bistum Basel zu überdenken. Die Zuwendungen seien anachronistisch.

weiterlesen
Grosis beim Wohnungstausch unterstützen? Stadtrat winkt ab
Ältere Zuger in zu grossen Wohnungen - 10.05.2024, 17:59
Grosis beim Wohnungstausch unterstützen? Stadtrat winkt ab

Ältere Zuger wohnen oft in Wohnungen, die für ihre Bedürfnisse zu gross sind. Der Stadtrat sieht aber keine Möglichkeit, sie bei einem Wohnungstausch zu unterstützen. Er fordert stattdessen mehr Flexibilität und Kreativität.

weiterlesen
- 10.05.2024, 17:53
UNO-Vollmitgliedschaft von Palästina

Palästina soll ein Vollmitglied der Vereinten Nationen werden, das will die UNO-Vollversammlung. Die 193 Mitgliedsstaaten haben mit überwältigender Mehrheit eine Resolution angenommen, die den Sicherheitsrat auffordert, eine Vollmitgliedschaft Palästinas wohlwollend zu prüfen. Die Abstimmung hat allerdings eher symbolischen Charakter: Die USA haben bereits angekündigt, gegen eine Vollmitgliedschaft ihr Veto einzulegen. Israels UNO-Botschafter hatte eine Vollmitgliedschaft […]

weiterlesen
Zuger Grüne reichen Vorstoss wegen steigender Miete ein
Nach zentralplus-Artikel - 10.05.2024, 17:14
Zuger Grüne reichen Vorstoss wegen steigender Miete ein

Der Zuger Stadtrat hat den maximalen Mietpreis für preisgünstige Wohnungen deutlich erhöht. Zwei ALG-Gemeinderätinnen reagieren nun mit einem Vorstoss.

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon