:focal(704x143:705x144)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/12/imagescms-image-007570554.jpg)
Der Grünen-Nationalrat Michael Töngi will die halbstündlichen Verkehrsmeldungen auf den Radiosendern der SRG abschaffen.
Michael Töngi hat ein Anliegen, das nicht nur Autofahrer betrifft. Wie der «Blick» berichtet, stört sich der Grünen-Nationalrat an den Verkehrsmeldungen, die in den SRG-Radios im Halbstundentakt durchgegeben werden. Denn in Zeiten von Navis und Verkehrs-Apps seien die Staumeldungen im Radio «überflüssig geworden».
Der Nationalrat aus Luzern hat daher einen Vorstoss in Bern eingereicht, der die Abschaffung besagter Meldungen auf SRF 1, SRF 3 und den anderen SRG-Sendern verlangt. Unterzeichnet ist er von weiteren Grünen-Fraktionsmitgliedern.
Auf Anfrage von «Blick» teilen die SRF 1 und SRF 3 mit, das komme nicht infrage. Die Informationen seien Teil des «Service Public». Befragungen hätten ausserdem gezeigt, dass viele Menschen das Radio explizit für Verkehrsmeldungen einschalten.
Töngi lehnt ab, dass es sich bei den Meldungen um einen Teil des «Service Public» handelt und verweist auf den öffentlich-rechtlichen Sender Deutschlandfunk, der Staumeldungen schon vor drei Jahren abgeschafft hat.
- Artikel im «Blick»