Karin Artho folgt auf Stefan Hochuli

Zug hat neue Leiterin für Denkmalpflege und Archäologie

Karin Artho wird ab kommenden März die neue Leiterin für das Amt für Denkmalpflege und Archäologie in Zug. (Bild: zvg)

Der Zuger Regierungsrat hat Karin Artho zur neuen Leiterin des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie (ADA) ernannt. Sie tritt die Stelle am 1. Mai 2022 an. Gegenwärtig leitet Artho noch das Heimatschutzzentrum des Schweizer Heimatschutzes in Zürich.

«Mit Karin Artho konnte der Kanton Zug eine Kunsthistorikerin mit ausgewiesenem Fachwissen in der Kulturgüterpflege und langjähriger Erfahrung in der Vermittlung des baukulturellen Erbes für sich gewinnen», schreibt der Kanton Zug in einer Medienmitteilung.

Artho übernimmt die ADA-Leitung als Nachfolgerin von Stefan Hochuli, der nach 31 Jahren in den Ruhestand tritt. Karin Artho wird zugleich die Aufgabe der Kantonalen Denkmalpflegerin innehaben. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die weitere Umsetzung des teilrevidierten Denkmalschutzgesetzes. «Mit der Ansiedlung bei der Amtsleitung wird der Bereich Denkmalpflege gestärkt», erklärt der zuständige Regierungsrat Andreas Hostettler, Vorsteher der Direktion des Innern.

Karin Artho ist in Unterägeri aufgewachsen, hat in Zug die Kantonschule besucht und anschliessend in Fribourg Kunstgeschichte, englische Literatur und Ethnologie studiert. Während des Studiums war sie regelmässig für die Zuger Denkmalpflege in der Kunstdenkmäler-Inventarisierung tätig. Es folgten berufliche Stationen in Luzern und Genf. Seit 2013 leitet Karin Artho das Heimatschutzzentrum in Zürich. Die 53-jährige ist verheiratet, Mutter von drei jugendlichen Kindern und lebt mit ihrer Familie in Zürich.

Themen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon