:focal(245x198:246x199)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/07/unfall_seebruecke_luzern.jpg)
In der Stadt Luzern ist es auf der Seebrücke zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Töff gekommen. Der seeseitige Fahrstreifen war zeitweise blockiert.
Auf dem Weg zur Arbeit lief ein Leserreporter an Pylonen auf der Luzerner Seebrücke vorbei. Bei näherem Hinsehen lag auf dem seeseitigen Trottoir ein kaputter, schwarzer Töff. Dicke, schwarze Streifen zeichnen einen Weg von der Strasse aufs Trottoir. Davor parkierte ein weisses Auto mit Warnblinker. Gemäss Aussagen des Leserreporters standen um etwa 6.45 Uhr zudem einige verwirrte Touristen mit ihren Koffern um die Szene herum.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/07/IMG_9355.jpg)
Polizei-Mediensprecher Yanik Probst bestätigt auf Anfrage einen Unfall zwischen einem Auto und einem Töff. Eine spätere Medienmitteilung gibt Klarheit: Ein 58-jähriger Töfffahrer fuhr hinter einer Autofahrerin. Auf der Seebrücke wollten beide auf die rechte Spur wechseln. Dabei streiften sich die beiden Fahrzeuge und der Töfffahrer stürzte. Der Töff rutschte auf das Trottoir und krachte da in eine Fussgängerin.
Der Töfffahrer und die 43-jährige Fussgängerin wurden beim Unfall leicht verletzt, der Töfffahrer wurde zudem ins Spital gefahren. Weiter entstand ein Sachschaden von rund 4500 Franken.
Hinweis: Der Artikel wurde mit Informationen aus einer späteren Medienmitteilung ergänzt.
- Persönliches Gespräch mit Leserreporter und Augenschein vor Ort
- Telefonat mit Polizei-Mediensprecher Yanik Probst
- Medienmitteilung Luzerner Polizei
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.