:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/07/Sonnenbergbahn3-2-scaled.jpg)
Bis die Sonnenbergbahn in Kriens ihren Betrieb wieder aufnimmt, dauert es noch rund zwei Monate. Die Betreiber starten aber jetzt schon eine Aktion, um die Kartenverkäufe des finanziell angeschlagenen Bähnchens anzukurbeln.
Die denkmalgeschützte Sonnenbergbahn ist längst zu einer Krienser Institution geworden. Trotzdem stand die Existenz des «blauen Bähnli» schon mehrmals auf der Kippe (zentralplus berichtete).
Im Moment stehe die Bahn zwar trotz harter finanzpolitischer Diskussionen nicht zur Disposition, heisst es in einer Mitteilung der Stadt Kriens. Doch arbeitet die durch eine Aktiengesellschaft privat betriebene Bahn aktuell daran, sich für anstehende Renovationsarbeiten finanziell möglichst breit aufzustellen. Dazu gehört auch der Plan, mehr Saisonkarten zu verkaufen.
Darum haben die Betreiber eine Aktion gestartet, bei der Saisonkarten bis zum 25. März – einen Tag vor der ersten Fahrt der Saison 2022 – vergünstigt bestellt werden können. Frühbucherinnen erhalten eine oder zwei Karten zu einem vergünstigten Preis. «Die Saisonkarte ist für viele auch ein Sympathiebeweis zur Bahn», schreibt die Stadt weiter.
Schon im vergangenen Jahr hat die Sonnenbergbahn zum Saisonstart mit einer Aktion auf den Krienser Hausberg locken wollen (zentralplus berichtete).
- Medienmitteilung der Stadt Kriens
- Website der Sonnenbergbahn
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.