:focal(1000x772:1001x773)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/11/Stau-Tunnel.jpeg)
Rund eine Stunde mehr Zeit und 20 Kilometer Staulänge: Wer derzeit rund um Luzern auf der Autobahn unterwegs ist, benötigt gute Nerven. Aber nicht nur auf der A2.
Am längsten steht man derzeit auf der A2 zwischen Buochs und Luzern-Zentrum: 20 Kilometer beträgt laut unserem Staumelder die Staulänge, was ziemlich genau einer Stunde Verzögerung entspricht. Da es sich hier um eine Verkehrsüberlastung aufgrund des Ferienrückreise-Verkehrs handelt, dürfte das stop-and-go hier noch länger anhalten.
Dicht sind auch die Strassen rund um Stans, auf der Kantonsstrasse zwischen Stans-Nord (Kantonsstrasse) und Stansstad (Kantonsstrasse) dauert es 36 Minuten länger, bei Stansstad steht man ebenfalls eine Viertelstunde.
Halbe Stunde Stau auch in der Gegenrichtung
Aber auch wer in der Gegenrichtung auf der A2 unterwegs ist, steht fast eine halbe Stunde vor Luzern, respektive von Sempach bis zur Verzweigung Rotsee. Grund für den 8 Kilometer langen Stau ist ein früherer Unfall. Es wird gerechnet, dass sich dieser Stau gegen 18.30 Uhr auflösen dürfte. Ausweichen auf die Hauptstrasse bringt übrigens auch nicht viel, auf der Hautpstrasse zwischen Emmenbrücke und Luzern steht man ebenfalls 15 Minuten.
Und dann gibt es weitere neuralgische Punkte, die ebenfalls bis zu einer Stunde Geduld benötigen:
- Kantonsstrasse zwischen Meggen (Kantonsstrasse) und Luzern (Kantonsstrasse): +50 Minuten
- Hauptstrasse/H2 zwischen Neuenkirch (Hauptstrasse/H2) und Emmenbrücke (Hauptstrasse/H2): +10 Minuten
- Inwil A14 zwischen Gisikon-Root (A14) und Rathausen-Tunnel (A14): +17 Minuten
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.