News
Abgang bei Triaplus

Klinik Zugersee: Leiter des Pflegedienstes geht

Nach acht Jahren verlässt Daniel Mohr die Klinik Zugersee (Bild: zvg)

Nach acht Jahren verlässt Pflegedienstleiter Daniel Mohr die Klinik Zugersee in Oberwil. Grund ist eine «neue berufliche Herausforderung». Jetzt sucht die Institution einen Nachfolger.

Er habe sich «stets mit grossem Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik eingesetzt». Das schreibt die Triaplus AG in einer Medienmitteilung vom Mittwoch, in der sie den Abgang von Daniel Mohr kommuniziert.

Nach acht Jahren als Pflegedienstleiter der Klinik Zugersee verlässt Mohr die Institution per Ende November. Ab Dezember übernimmt er den Posten des Pflegedirektors der Privatklinik Hohenegg in Meilen.

Triaplus hat Suche nach Nachfolger aufgegleist

In seiner Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung habe Mohr einen «wesentlichen Beitrag zum Aufbau des Unternehmens geleistet», heisst es in der Mitteilung. Man bedaure den Weggang. Nun sucht die Triaplus AG nach einem Nachfolger. Die Schritte dafür seien eingeleitet, schreibt Triaplus.

Das Unternehmen ist die Trägerorganisation der Klinik Zugersee in Oberwil und verantwortet im Auftrag der Kantone Zug, Schwyz und Uri die psychiatrische Versorgung im Kantonsgebiet.

Vergangenen Sommer war Triaplus in die Kritik geraten, als bekannt wurde, dass das Zuger Verwaltungsgericht die Klinik mehrfach bei der Verhängung von Zwangsmedikationen gerügt hatte (zentralplus berichtete). Das Bekanntwerden der Rügen führte zu mehreren Vorstössen im Zuger Kantonsparlament (zentralplus berichtete).

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon