CH-Börse verliert 2023 sechs Firmen

2023 sind mehr Firmen von der Schweizer Börse verschwunden als dazugekommen, wie eine Auswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt. Sechs Firmen werden dort nicht mehr gehandelt.

Dieser Trend halte schon einige Jahre an, sagt SRF-Wirtschaftsredaktorin Charlotte Jacquemart. «Aktuell bieten noch gut 200 Unternehmen ihre Aktien an der Börse zum Handel an.»

Der häufigste Grund für die Abgänge seien Käufe oder Fusionen, wie etwa bei der Credit Suisse: «Der Handel mit der CS-Aktie wurde im Zuge der Notübernahme durch die UBS im Juni eingestellt.» Auch die Detaillistin Valora ist nach dem Kauf durch den mexikanischen Nahrungsmittelriesen Femsa verschwunden.

Quelle:swisstxt
CH-Börse verliert 2023 sechs Firmen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon