News

Bund setzt auf Wasserkraftreserven

Damit der Strom im Winter nicht knapp wird, setzt der Bundesrat auch auf Wasserkraft. In den Schweizer Stauseen soll ein Vorrat an Wasserkraft geschaffen werden, erklärte Energieministerin Simonetta Sommaruga an einer Medienkonferenz. Die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK rechnet mit Kosten für den Bund von bis zu 750 Millionen Franken. Ab nächstem Monat können sich interessierte Betreiber von Wasserkraftwerken bewerben. Der Bund kann auch Anbieter verpflichten, sollte es zu wenig Offerten geben.

Quelle:swisstxt
Bund setzt auf Wasserkraftreserven
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon