Bürgenstock-Betreiber suchen fieberhaft Personal im Ausland
:focal(482x1280:483x1281)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2017/07/imagescms-image-007561568-scaled.jpg)
Bürgenstock Resort: touristischer Leuchtturm in dunklen Zeiten.
(Bild: zvg)450 Angestellte werden in einem Monat an der Eröffnung des Bürgenstock-Resorts in Charge sein. Angestellt sind allerdings erst 300. Nun sucht man händeringend nach Personal – jedoch nicht mehr in der Schweiz.
In einem Monat eröffnet das 550-Millionen-Hotelprojekt auf dem Bürgenstock (zentralplus berichtete). Rund 800 Angestellte sollen dereinst im Resort arbeiten. Zum Start werden es 450 sein. Wie nun der «Blick» berichtet, sind erst 300 eingestellt – heisst in 30 Tagen müssen 150 Personen gefunden werden. Ein Blick auf die offenen Stellen zeigt, dass vor allem Spezialitätenköche gesucht werden
Die Verantwortlichen haben nun eine Rekrutierungstour durch halb Europa gestartet. In den nächsten zehn Tagen ist man in folgenden Städten unterwegs:
- 27. Juli: Berlin
- 28. Juli: Leipzig
- 29. Juli: Dresden
- 30. Juli: Prag
- 1. August: Bratislava
- 2. August: Wien
- 4. August: Salzburg
- 6. August: Zürich
Auf Instagram macht man Bewerbern die Jobs ebenfalls schmackhaft :
Auslands-Rekrutierung sorgte bereits für Kritik
Doch warum ist das überhaupt nötig? Bürgenstock-Mediensprecher Ronald Joho sagt zur Boulevardzeitung: «Wir haben zuerst in der Region gesucht, dann in der ganzen Schweiz.» Aber man habe nirgends die benötigten Leute gefunden. Nun sei man optimistisch genügend Ausländer zu finden.
Dass das Hotel im Ausland Personal rekrutiert, hat in der Vergangenheit für Kritik aus Politik und Presse gesorgt. Bereits damals entgegnete man seitens der Betreiber, es sei schwierig in der Schweiz geeignetes Personal zu finden (zentralplus berichtete). Trotzdem schien ein Umdenken stattgefunden zu haben, wie die Betreiber beteuerten (zentralplus berichtete). Nun also erneut eine Kehrtwende.