Der Vorbau für den Zuger Zuger Pulverturm ist fetiggestellt. Raucher und Gäste sind vor Sonne und Regen nun geschützt. Und doch gibt es noch ein Problem.
Vorbau am Zuger Pulverturm Jetzt doch keine feste Rampe
Da es keinen behindertengerechten Zugang zum Pulverturm gibt, hat die Stadt Zug nun eine mobile Rampe in Auftrag gegeben, wie die «Zuger Zeitung» berichtet. Grund: Entgegen dem ursprünglich geplanten schwellenlosen Zugang muss nun eine Stufe überwunden werden, um ins Turminnere zu gelangen, weil sich ein Einsprecher sowie das Denkmalamt gegen eine feste Rampe ausgesprochen haben. Darum hat die Stadt Zug nun eine mobile Rampe in Auftrag gegeben. Diese sollen Rollstuhlfahrer dann benützen können, um in den Pulvertrum zugelangen.
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!