Covid-19-Auffrischimpfungen: Ab Oktober in Luzern möglich
:focal(88x62:89x63)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/06/impfen-corona-impfung-luzern-messeJPG-scaled.jpg)
Die Schweizer Behörden empfehlen die Covid-19-Impfung für besonders Gefährdete. Auch in Luzern ist die Auffrischimpfung ab Mitte Oktober möglich.
Der Kanton Luzern bereitet sich derzeit darauf vor, die Auffrischimpfungen ab dem 16. Oktober an den drei Standorten des Luzerner Kantonsspitals (Luks) in Luzern, Sursee und Wolhusen und in verschiedenen Apotheken und Arztpraxen anzubieten. Ab diesem Zeitpunkt sollen Impfstoffe zur Verfügung stehen, die an neue Covid-19-Varianten angepasst seien. Der Kanton Luzern wird Ende September 2023 über die Details informieren, wie die Staatskanzlei in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt.
Empfehlung für besonders gefährdete Personen
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) haben vor drei Tagen die Covid-19-Impfempfehlungen für den Herbst/Winter 2023/2024 publiziert. Das BAG und die EKIF empfehlen eine Auffrischimpfung ausschliesslich besonders gefährdeten Personen. Das sind Personen, die älter als 65 Jahre sind oder Personen ab 16 Jahren, die eine schwere Vorerkrankung haben sowie Personen mit Trisomie 21.
Die Impfung solle diese Personen vor allem vor einem schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung schützen. Personen, die nicht zu einer dieser Gruppen gehören und trotzdem eine Impfung wünschen, müssen die Kosten selber tragen. Die neuen Empfehlungen gelten ab 2. Oktober.
- Medienmitteilung Staatskanzlei Luzern
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.