Quiz: Wie Zug sich in hundert Jahren verändert hat
:focal(585x780:586x781)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2017/01/imagescms-image-007556759.png)
Zug hat sich in den letzten Jahren stark verändert.
(Bild: montage)In Zug wurde in den letzten hundert Jahren fleissig gebaut. Testen Sie im Quiz, ob Sie die Stadt von damals wiedererkennen würden.
Gut sechzig Jahre Wirtschaftsboom haben Zug gezeichnet. Aber wie?
Vielleicht sind dem einen oder anderen in den letzten Jahren die alten Fotos aufgefallen, die überall in Zug genau da standen, wo sie aufgenommen wurden. Ohne Text, ohne weitere Erklärungen. Die Bilder zeigten ein Zug ohne viele Hochhäuser und Autos, dafür mit Kopfsteinpflaster und Wiesen.
Ueli Kleeb und Caroline Lötscher sind die Köpfe hinter dieser Aktion. Von 2008 bis 2017 haben sie 50 Bilder in der Stadt Zug montiert. Die Bilder sind zwar mittlerweile wieder verschwunden, dafür erscheint nun ihr Buch «Zeitbild: Zug, 1873–2016». Darin zeigen sie 100 Bilder von 50 Orten in der Stadt, jeweils aus einer historischen und aus einer aktuellen Ansicht.
Buchhinweis: «Zeitbild: Zug, 1873–2016», herausgegeben von DNS-Transport Zug (Ueli Kleeb & Caroline Lötscher), 244 Seiten, Hardcover, gebunden, mit 100 Bildtafeln. Preis CHF 49.–, erhältlich seit 13. Januar bei Bücher Balmer in Zug.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.